Buch, Deutsch, Band Vol. XVI, Jahr, 221 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 520 g
Neue Fragen an den Rechtsstaat. Wie begegnen Politik, Recht und Exekutive aktuellen Friedensgefährdungen. Neue Fragen an den Rechtsstaat
Buch, Deutsch, Band Vol. XVI, Jahr, 221 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft
ISBN: 978-3-89971-744-0
Verlag: V&R unipress
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staat und Kirche, Religions- und Kirchenrecht
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
Weitere Infos & Material
The lectures and symposiums held in 2008 cover a range of current affairs and provide ample discussion material for the future.The keywords "data protection" and "surveillance state" mark the conflict between the citizens' right to informational self-determination and ensuring the security of the State. Cases of corruption of unprecedented scale that have come to light are seen as a sign of weakening ethical orientation in the economy and a lack of courage in parliament and criminal prosecution. In the light of the drop in members of Christian denominations and the growing number of resident Muslims, the legal status of churches and religious communities in Germany is in a state of transition.>