Stadt Osnabrück / Präsident der Universität Osnabrück, | Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XIX / 2012 | Buch | 978-3-8471-0061-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Vol. XIX, Jahr, 211 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft

Stadt Osnabrück / Präsident der Universität Osnabrück,

Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XIX / 2012

. Globale Herausforderungen für Europa

Buch, Deutsch, Band Vol. XIX, Jahr, 211 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft

ISBN: 978-3-8471-0061-4
Verlag: V&R unipress


'Globale Herausforderungen für Europa' – das ist das Schwerpunktthema dieses Bandes. Thematisiert wird etwa der Aufbruch der jahrzehntelang autoritär regierten Bevölkerung in den arabischen Staaten Nordafrikas und des Nahen und Mittleren Ostens. Die Transformation dieser Länder zu demokratischen Gesellschaften hat erst begonnen. Wenn sie gelingen soll, muss die Unterstützung aus Europa wachsen. Angesichts des weltweit drohenden Hungers ist ein solches Aufbegehren auch in anderen Ländern möglich. Das von den Vereinten Nationen 2000 ausgerufene Millenniumsziel einer Halbierung des Hungers innerhalb von 15 Jahren droht verfehlt zu werden. Die Zahl der von Hunger Betroffenen ist heute mit rund einer Milliarde nahezu unverändert hoch. Europa dehnt – wie andere Industrienationen – seine politischen und wirtschaftlichen Interessen aus. Damit wächst auch die Verpflichtung zur Nothilfe. Neben vielen Problemen sind in Afrika auch Ansätze zu einer besseren Regierungsführung, zur Stärkung der dortigen Zivilgesellschaften, zu mehr Transparenz und weniger Korruption erkennbar. Europa muss diese Prozesse deutlicher fördern, statt sie zu bremsen. Rückblicke in die noch kurze Geschichte der Europäischen Integration nach 1945 zeigen, dass es keinen Grund gibt, in Europa beim Erreichten stehenzubleiben.
Stadt Osnabrück / Präsident der Universität Osnabrück, Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XIX / 2012 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.