Staab | Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter | Buch | 978-3-7995-7811-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 202 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Oberrheinische Studien

Staab

Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter

Buch, Deutsch, Band 11, 202 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Oberrheinische Studien

ISBN: 978-3-7995-7811-0
Verlag: Jan Thorbecke


Aus dem Inhalt: F. Staab: Der Oberrhein und die Szenarien des Übergangs von der Antike zum Mittelalter. Eine Einführung – zugleich ein Versuch über den Sinn der älteren Regionalgeschichte in einer deutschen Geschichte; J. Jarnut: Aspekte des Kontinuitätsproblems in der Völkerwanderungszeit; E. Schallmayer: Die Lande rechts des Rheins zwischen 260 und 500 n. Chr.; J. Oldenstein: Die letzten Jahrzehnte des römischen Limes zwischen Andernach und Selz unter besonderer Berücksichtigung des Kastells Alzey und der Notitia Dignitatum; G. Stein: Kontinuität im spätrömischen Kastell Altrip (Alta Ripa) bei Ludwigshafen am Rhein; F. Staab: Heidentum und Christentum in der Germania Prima zwischen Antike und Mittelalter; W. Kleiber: Das Kontinuitätsproblem an Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald im Lichte der Sprachforschung; D. Geuenich: Zum gegenwärtigen Stand der Alemannenforschung; F.Prinz: Formen, Phasen und Regionen des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter. Reliktkultur, neue Ethnika, interkulturelle Synthese im Frankenreich.
Staab Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.