Staab / Unger | Kaiserin Adelheid und ihre Klostergründung in Selz | Buch | 978-3-89735-083-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 99, 326 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 819 g

Reihe: Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften

Staab / Unger

Kaiserin Adelheid und ihre Klostergründung in Selz

Referate der wissenschaftlichen Tagung in Landau und Selz vom 15. bis 17. Oktober 1999

Buch, Deutsch, Band 99, 326 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 819 g

Reihe: Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften

ISBN: 978-3-89735-083-0
Verlag: verlag regionalkultur


Nicht zuletzt zwei viel beachtete Austellungen über die Zeit der ottonischen Herrschaft waren es, die Kaiserin Adelheid (931-999) wieder stärker ins Bewusstsein treten ließen: Die Kölner Theophanu-Austellung von 1991 und die Magdeburger Ausstellung aus dem Jahre 2001 mit dem Thema „Otto der Große. Magdeburg und Europa“. Stellte dazu der Kölner Katalog Kaiserin Adelheid zusammen mit Kunigunde, Gisela, Agnes und Bertha als „Herrscherinnen in ottonisch-frühsalischer Zeit“ vor, so der Magdeburger Katalog gemeinsam mit Edgith und Theophanu als eine der drei „starken“ ottonischen Regentinnen. Aber es ist nicht allein die politische Prägekraft, die Kaiserin Adelheid ausgezeichnet hat, kaum weniger sind ihre drei Klostergründungen herauzustellen: Peterlingen (Schweiz), San Salvatore bei Pavia und – insbesondere – ihr Grabkloster Selz (Elsass).
Staab / Unger Kaiserin Adelheid und ihre Klostergründung in Selz jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.