SRT | Ausbildungshandbuch audiovisuelle Medienberufe Bd.III | Buch | 978-3-8007-3291-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 1189 g

SRT

Ausbildungshandbuch audiovisuelle Medienberufe Bd.III

Ausbildungshandbuch für das dritte Lehrjahr - AV-Mediengestalter/AV-Mediengestalterin Bild und Ton , Film- und Videoeditor/Film- und Videoeditorin

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 1189 g

ISBN: 978-3-8007-3291-3
Verlag: VDE Verlag


Dies ist der letzte Band von drei Handbüchern, die als Ausbildungsgrundlage für die Berufe MediengestalterInnen und VideoeditorInnen konzipiert wurden. Alle drei Werke orientieren sich an den Lehrplänen der Kultusministerien. Sie bilden damit die vorbereitende, begleitende und weiterführende Literatur während der gesamten Ausbildung in diesen Berufen. Aufgrund der Aktualisierungen früherer Auflagen steht damit zugleich ein umfassendes Kompendium der modernen Video- und Audiotechnik zur Verfügung, für das die renommierte srt, die Schule für Rundfunktechnik in Nürnberg, mit ihrer über 30-jährigen Erfahrung verantwortlich zeichnet.

Band III baut konsequent auf Band II auf und behandelt Themen wie Techniken in digitalen Video- und Audiostudios (darunter Serverstrukturen, Assetmanagement und Metadaten), Netze (von ISDN über SDH und ATM bis zu HYBNET), Datenkompression (inkl. MPEG-4 und MPEG-7), DVB, DAB, DRM, MHP, intelligente Leuchten und Lichtstellanlagen, Kameras, Film, Projektionstechniken, Akustik und Tonbearbeitung.
Die Themenvielfalt reicht jedoch weit über die reine Technik hinaus. So befasst sich der vorliegende Band mit Inhalten wie Gestaltung durch Montage (Bild und Ton), Gestalten mit Licht, Dokumentation und Recherche in Medienarchiven, Teamarbeit und Rahmenbedingungen der Medienarbeit. Fragen zur Lernkontrolle runden die einzelnen Kapitel ab. Anhand des ausführlichen Stichwortverzeichnisses erhält der Leser einen schnellen Zugriff auf wichtige Begriffe.
Mit der Neuauflage wurde das Werk an vielen Stellen überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Das gilt besonders für die Abschnitte „Techniken in digitalen Videostudios", „Digitale Netze für den AV-Medienbereich", „Digitales Fernsehen", „Audiodatenkompression", „Videodatenkompression" und „Großbildwiedergabe". Das umfangreiche Kapitel 11 „Gestaltung durch Montage" ist erstmals hinzugekommen.

Die drei Bände sind allgemein verständlich geschrieben und lassen kaum einen Themenaspekt aus. Aus diesem Grund haben sie bereits weit über den Kreis der MediengestalterInnen und VideoeditorInnen hinaus große Verbreitung gefunden.
SRT Ausbildungshandbuch audiovisuelle Medienberufe Bd.III jetzt bestellen!

Zielgruppe


Auszubildende und Ausbilder der Berufe AV-Mediengestalter/in Bild und Ton, Film- und Videoeditor/in im dritten Lehrjahr, Praktiker im Bereich AV-Mediengestaltung und Film-/Videoediting, Studenten im Bereich Medie sowie alle in der Medientechnik Beschäftigten, z. B. auch Veranstaltungstechniker/innen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Die Schule für Rundfunktechnik (srt) in Nürnberg ist ein renommiertes Bildungsinstitut für Mitarbeiter/innen es öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunks, aber auch für Personen, die für Produktionsgesellschaften, Studios, Theater, Opernhäuser u. Ä. tätig sind.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.