Sørheim | Von einem Traum getrieben | Buch | 978-3-662-63285-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 570 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1068 g

Sørheim

Von einem Traum getrieben

Wie der Physiker Rolf Widerøe den Teilchenbeschleuniger erfand

Buch, Deutsch, 570 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1068 g

ISBN: 978-3-662-63285-7
Verlag: Springer


Dieses Open-Access-Buch beschreibt das Leben und die Leistungen des norwegischen Ingenieurs und Physikers Rolf Widerøe. Zu seinen vielen bahnbrechenden Leistungen auf dem Gebiet der Beschleunigerphysik gehören unter anderem das Betatron und der Linearbeschleuniger, deren Konzepte er in seiner 27-seitigen Doktorarbeit veröffentlichte. Das Betatron revolutionierte die Bereiche der Krebsbehandlung durch Strahlentherapie und durch nicht-desktruktive Tests. Krankenhäuser auf der ganzen Welt setzen Widerøes Maschine ein, und auch die heutigen modernen Geräte zur Strahlenbehandlung basieren auf seinen Erfindungen. Die jüngste Renaissance des Linearbeschleunigers sorgt für beispiellose Röntgenintensitäten bei Freien-Elektronen-Laser-Anlagen, die weltweit in Betrieb sind. Widerøes Geschichte enthält eine gehörige Portion Dramatik, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs, als sowohl die Deutschen als auch die Alliierten um seine Mitarbeit buhlten. Der Physiker hatte führende Positionen in multinationalen Industriekonzernen inne und war einer der Berater beim Bau des weltgrößten Kernforschungszentrums CERN in der Schweiz. Er erwarb über 200 Patente, erhielt mehrere Ehrendoktorwürden und eine Reihe internationaler Auszeichnungen.

Die Autorin, Journalistin und Produzentin von Fernsehdokumentationen, erzählt in diesem Werk eine fesselnde Wissenschaftsgeschichte. Während ihrer Recherche hatte sie in mehreren Ländern Zugang zu bisher verschlossenen Archiven erhalten, die eine Fülle von neuem Material und Erkenntnissen, insbesondere im Zusammenhang mit den Kriegsjahren, lieferten. Die Übersetzung wurde von Daniela Stilzebach angefertigt. Das E-Book dieses Werks ist als Open-Access-Veröffentlichung auf springer.com erhältlich.

Sørheim Von einem Traum getrieben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Danksagung.- Vorwort: You name it.- 1 Ein gut betuchtes Zuhause.- 2 Die Welt wartet.- 3 Das dunkle Kapitel.- 4 Landesverrat: Fall Nr. 3418.- 5 Aber da war mehr ….- 6 Warum?.- 7 Nachwort: Der Brief vom Bruder.


Aashild Sørheim ist Schriftstellerin und Produzentin mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Medienarten, darunter TV-Dokumentationen, Lehrfilme und interaktive digitale Programme. Sie erhielt ihren Abschluss als Cand. philol. an der Universität Oslo und begann ihre Medienkarriere nach einem Diplom in Pädagogik mit Stipendien in den USA und Europa. Von 1973 bis 1983 arbeitete sie als Journalistin für Aftenposten, Norwegens größte Tageszeitung. Aashild ist Gründerin und ehemalige CEO der „Nationalen Stiftung für die Verbreitung der Forschung" (1991-2005). Sie war als Beraterin tätig und erhielt Manuskriptaufträge für den Norwegischen Rundfunk NRK, für kommerzielle Unternehmen, Forschungsinstitute und Berufsorganisationen. Darüber hinaus ist sie Mitbegründerin und Geschäftsführerin von StreamChannel AS (seit 2014), Mitbegründerin und Geschäftsführerin von KnowHow Media AS (seit 1994) und war Leiterin der Informationsdienste des königlich-norwegischen Rates für wissenschaftliche und industrielle Forschung (1985-1990). Ihre TV-Dokumentation „Immer Brüder. Rolf und Viggo Widerøe" wurde 2016 ausgestrahlt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.