Spruyt / Fendius Elman / Haklai | Democracy and Conflict Resolution | Buch | 978-0-8156-3338-9 | sack.de

Buch, Englisch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 424 g

Spruyt / Fendius Elman / Haklai

Democracy and Conflict Resolution

The Dilemmas of Israel's Peacemaking
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-0-8156-3338-9
Verlag: Syracuse University Press

The Dilemmas of Israel's Peacemaking

Buch, Englisch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 424 g

ISBN: 978-0-8156-3338-9
Verlag: Syracuse University Press


Using the contested theory of “democratic peace” as a foundational framework, the contributors explore the effects of a variety of internal influences on Israeli government practices related to Israeli-Palestinian peacemaking: electoral systems; political parties; identity; leadership; and social movements.

Spruyt / Fendius Elman / Haklai Democracy and Conflict Resolution jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


<strong>Hendrik Spruyt</strong> is Norman Dwight Harris Professor of International Relations and director of the Buffett Center for International and Comparative Studies at Northwestern University, USA. <br><br><strong>Oded Haklai</strong> is associate professor of political studies at Queen’s University.<br><br><strong>Miriam Fendius Elman</strong> is associate professor of political science at the Maxwell School, Syracuse University, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.