Springman / Hermanns Stengele / Katzenbach | Aktuelle Probleme der Geotechnik | Buch | 978-3-7281-3072-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 224, 96 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik (IGT) der ETH Zürich

Springman / Hermanns Stengele / Katzenbach

Aktuelle Probleme der Geotechnik

Festkolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Peter Ammann

Buch, Deutsch, Band 224, 96 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik (IGT) der ETH Zürich

ISBN: 978-3-7281-3072-3
Verlag: vdf Hochschulverlag AG


Mit diesem Buch wird Peter Amanns Beitrag für das Institut für Geotechnik und die ETH Zürich in der Lehre und der angewandten Forschung der Geotechnik anerkannt. Viele konnten davon profitieren, dass er seine grosse Erfahrung aus der Praxis in seine Tätigkeit an der ETH einfliessen liess. Er hat zahlreiche faszinierende Themen aus dem "grossen Kanton" – insbesondere aus Darmstadt und Frankfurt – mitgebracht. In diesem Buch ist Frankfurt durch den Beitrag von Rolf Katzenbach vertreten.

In der Forschung hat Peter Amann eine Reihe von Diplomarbeiten und Dissertationen in den Bereichen Grundbau, Umweltgeotechnik und dem dazugehörenden Materialverhalten betreut. Ein Vertreter dieser Generation, Markus von Moos, berichtet über "Setzungsprognosen auf dem Prüfstand". Zusammen mit den am Festkolloquium anwesenden Lorenz Edelmann und Michael Hertweck hat Peter Amann im Jahre 2000 den Telford-Preis gewonnen.

25% der von Peter Amann betreuten Doktorierenden sind Frauen. Diese Statistik bestätigt seine "Frauenfreundlichkeit", die sich in dieser Veröffentlichung mit zwei Beiträgen von Bauingeneurinnen zeigt (Lisa Martinenghi und Rita Hermanns Stengele). Arno Thut gibt einen Einblick in Peter Amanns frühere Tätigkeit in seiner eigenen Firma. Rita Hermanns Stengele beleuchtet die späteren Jahre näher.

Zur Förderung des Networking und des wissenschaftlichen Austausches zwischen den Doktorierenden hat Peter Amann 1999 zusammen mit Stephan Semprich (TU Graz) und Pieter Vermeer (Universität Stuttgart) das GEODACH gegründet, eine Plattform für die Nachwuchsförderung. Stephan Semprich würdigt hier Peter Amann mit einem Beitrag.
Springman / Hermanns Stengele / Katzenbach Aktuelle Probleme der Geotechnik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.