Sprecher | Literatur und Krankheit im Fin-de-siècle (1890-1914). Thomas Mann im europäischen Kontext | Buch | 978-3-465-03163-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 284 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Thomas-Mann-Studien

Sprecher

Literatur und Krankheit im Fin-de-siècle (1890-1914). Thomas Mann im europäischen Kontext

Die Davoser Literaturtage 2000

Buch, Deutsch, Band 26, 284 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Thomas-Mann-Studien

ISBN: 978-3-465-03163-5
Verlag: Vittorio Klostermann


Vom 6. bis 11. August 2000 fanden im Kongresszentrum Davos die 4. Davoser Literaturtage statt. Sie standen unter dem Titel "Literatur und Krankheit im Fin-de-siècle (1890-1914). Thomas Mann im europäischen Kontext. Vorträge und Seminare zum Frühwerk Thomas Manns". Der Band gibt die zehn aus diesem Anlass gehaltenen Vorträge in unveränderter Reihenfolge wieder.
Sprecher Literatur und Krankheit im Fin-de-siècle (1890-1914). Thomas Mann im europäischen Kontext jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Germanisten, Mediziner, Leser der Bücher von Thomas Mann


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


J. Eigler: Thomas Mann. Ärzte der Familie und Medizin in München. Spuren in Leben und Werk (1894–1925)
R. Böschenstein: Analyse als Kunst. Thomas Mann und Sigmund Freud im Kontext der Jahrhundertwende
V. Roelcke: Psychiatrische Kulturkritik um 1900 und Umrisse ihrer Rezeption im Frühwerk Thomas Manns
H. Koopmann: Krankheiten der Jahrhundertwende im Frühwerk Thomas Manns
Th. Rütten: Krankheit und Genie. Annäherungen an Frühformen einer Mannschen Denkfigur
Ch. Virchow: Das Sanatorium als Lebensform. Über einschlägige Erfahrungen Thomas Manns
P. Pütz: Das Sanatorium als Purgatorium
D. v. Engelhardt: Neurose und Psychose in der Medizin um 1900
I. Jens: Thomas Mann. Auszeichnung durch Krankheit


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.