Sprachbildung und Sprachförderung in Kindergarten und Krippe - Lebensbezogen und alltagsintegriert | Buch | 978-3-931992-43-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 290 mm, Gewicht: 500 g

Sprachbildung und Sprachförderung in Kindergarten und Krippe - Lebensbezogen und alltagsintegriert


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-931992-43-9
Verlag: Sozietät zur Förderung der wissenschaftlichen Sozialpädagogik

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 290 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-931992-43-9
Verlag: Sozietät zur Förderung der wissenschaftlichen Sozialpädagogik


In unserem Ansatz von Sprachbildung setzen wir nicht auf Sprachförderprogramme, sondern auf die Sprachbildung „im Leben“ und im pädagogischen Alltag. Dadurch gelangen mehr Kinder zu ihrem gelingenden Leben, u.a. auch mit Blick auf Einschulung und Schulerfolg. Sprachförderung mit „Programmen“ in separierten Gruppen von „schwachen Kindern“ haben nachweislich nicht das gebracht, was sie versprechen. Wir vertreten die Alternative.

Ganz konkret wird hier gezeigt, wie Lebensbezogene Sprachbildung in der Praxis umgesetzt wird. Es geht u.a. um:

- Alltagsintegrierte Sprachbildung: Grundsätze und Beispiele
- Sprachbildung im didaktischen Angebot mit dem Bilderbuch
- Didaktische Spiele – interessant und erfolgreich durchgeführt
- Das didaktische Rollenspiel – hier einmal ganz anders
- Sollen wir mit Kindern Dialekt sprechen?
- Sprachbildung bei Kindern mit Migrationshintergrund
- Selbstevaluation der eigenen Sprache (mit speziellen Bögen)
- Vor- und Nachteile von „Programmen“ und „Mappen“ in der Sprachförderung
- Was tun, wenn Kinder sprachliche Probleme zeigen, z.B. Stottern?

Auf diese und andere Punkte wird anhand praktischer Erfahrung und theoretischer Fundierung in der vorliegenden Schrift eingegangen.

Sprachbildung und Sprachförderung in Kindergarten und Krippe - Lebensbezogen und alltagsintegriert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kindergarten; Studierende und Lehrende in der Elementar- und Vorschulpädagogik; Fachberaterinnen und Fachberater für Krippe und Kindergarten;



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.