Buch, Deutsch, 412 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 225 mm, Gewicht: 675 g
Mit einer Laudatio von Bischof Rudolf Voderholzer
Buch, Deutsch, 412 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 225 mm, Gewicht: 675 g
ISBN: 978-3-902694-88-1
Verlag: Medien-GmbH Heiligenkreuz
In diesem Buch sind Vorträge und Aufsätze aus den letzten Jahren zusammengetragen und thematisch geordnet. So bietet sich der Leserschaft die Möglichkeit sich in das Denken eines zeitgenössischen Philosophen einzufinden und zu vertiefen. Die Laudatio des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer, anlässlich der Ehrenpromotion Spletts zum Doktor der Theologie der Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Augsburg 2014, gibt einen guten Einstieg in das Leben und Werk von Jörg Splett. Für die Studierenden der Philosophie und der Theologie, aber auch für alle an den menschlichen Grundfragen Interessierten ist dieses Buch eine Einladung zum Weiterdenken.
Die Herausgeber, P. Dr. Justinus Pech OCist und Prof. Dr. Peter Hofmann, sind Schüler Jörg Spletts und lehren Fundamentaltheologie in Heiligenkreuz/Wien und Augsburg.