Spitzlei | Die Gesetzgebungstechnik der Pauschalierung und ihre verfassungsrechtliche Bewertung | Buch | 978-3-8487-3021-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 461 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Schriften zum Sozialrecht

Spitzlei

Die Gesetzgebungstechnik der Pauschalierung und ihre verfassungsrechtliche Bewertung

Dargestellt am Beispiel der gesetzlichen Unfallversicherung des SGB VII
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-3021-6
Verlag: Nomos

Dargestellt am Beispiel der gesetzlichen Unfallversicherung des SGB VII

Buch, Deutsch, Band 36, 461 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Schriften zum Sozialrecht

ISBN: 978-3-8487-3021-6
Verlag: Nomos


Die Arbeit analysiert die Gesetzgebungstechnik der Pauschalierung umfassend. Ausgehend von rechtstheoretischen Erwägungen werden im ersten Kapitel eine präzise Definition entwickelt und die Verwendung eines Ersatzmerkmals als zentrales Erkennungsmerkmal gesetzlicher Pauschalierungen herausgearbeitet. Im zweiten Kapitel betritt die Arbeit juristisches Neuland, indem ein vollständiger Katalog gesetzlicher Pauschalierungen in der Referenzmaterie der gesetzlichen Unfallversicherung des SGB VII erstellt wird. Anhand der unterschiedlichen Ersatzmerkmale wird eine Systematik der circa 100 Pauschalierungen aufgezeigt. Im dritten Kapitel wird das Spannungsverhältnis zwischen Pauschalierungen und dem allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG beleuchtet. Die Analyse des Gleichheitssatzes und die Erkenntnisse aus dem ersten Kapitel führen zu einer Untersuchung der Regelungstechnik als solcher und der Pauschalierungen innerhalb des SGB VII anhand eines dreistufigen Prüfmodells.

Spitzlei Die Gesetzgebungstechnik der Pauschalierung und ihre verfassungsrechtliche Bewertung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.