Spitzer | Kinder der Straße | Buch | 978-3-86099-339-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 139, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: wissen & praxis

Spitzer

Kinder der Straße

Kindheit, Kinderrechte und Kinderarbeit in Tansania
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-86099-339-2
Verlag: Brandes & Apsel

Kindheit, Kinderrechte und Kinderarbeit in Tansania

Buch, Deutsch, Band 139, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: wissen & praxis

ISBN: 978-3-86099-339-2
Verlag: Brandes & Apsel


"Ausgehend von einer kritischen Analyse, die sich mit Kindheitskonzepten beschäftigt, werden regional und kulturell bestimmte Konstruktionen von Kindheit und Familie sowie geschlechtsspezifische Aspekte erörtert.

Die empirischen Ergebnisse wurden in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Kindern gewonnen. Sie belegen einen Zusammenhang zwischen der Existenz von "Straßenkindern" in der öffentlichen Sphäre der Straße und der Verletzung ihrer Menschenrechte, gekoppelt mit extremer Armut in ihren Herkunftsregionen und dem Zusammenbruch von familiären Unterstützungsnetzwerken. Gemeinwesenorientierte Programme sind dabei die effektivste Form der Prävention, wenn sie entsprechend organisiert sind und die Kinder einbezogen werden.

Am Beispiel der tansanischen Metropole Dar es Salaam werden stereotype Vorstellungen über "Straßenkinder" bewusst gemacht. Das Buch zeichnet sich durch eine differenzierte Darstellung ihrer komplexen Lebenssituation aus.

Spitzer Kinder der Straße jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.