Spiering | Grundlagen Hochzeitsfotografie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Spiering Grundlagen Hochzeitsfotografie

1,2,3 Fotoworkshop kompakt. Profifotos in drei Schritten. 60 faszinierende Bildideen und ihre Umsetzung.

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-86910-265-8
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Für alle Einsteiger in die Hochzeitsfotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten: Zahlreiche Bildideen, Anleitungen und Tipps lassen Sie schnell professionelle Aufnahmen machen. In drei kleinen Schritten lernen Anfänger, wie sie ihre Kamera einstellen müssen, um alle wichtigen Momente einer Hochzeit gekonnt in Szene zu setzen. Alle Beispiele sind für Einsteiger geeignet. Das Grundlagenbuch für alle, die für schöne Hochzeitserinnerungen sorgen möchten!
Spiering Grundlagen Hochzeitsfotografie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Table of Contents;3
3;Body;7
3.1;Vorwort;7
3.2;Grundlagen der Fotografie;10
3.3;Bedienung der Kamera;11
3.3.1;1. Verschlusszeit;12
3.3.2;2. Blende;15
3.3.3;3. Brennweite;17
3.3.4;4. ISO-Wert;18
3.3.5;Manuell oder Halbautomatik;21
3.3.6;Die Belichtungsmessmethoden;25
3.3.7;Die Belichtungskorrektur (+/–);30
3.3.8;Wahl des Autofokusfeldes;33
3.3.9;Automatischer Weißabgleich (AWB);35
3.3.10;Der Goldene Schnitt;38
3.4;Fotoequipment;40
3.4.1;Objektive;40
3.4.2;Externe Blitzgeräte;45
3.4.3;Reflektoren;50
3.4.4;Stative und Fernauslöser;53
3.5;Fotoworkshop;55
3.5.1;Themenübersicht;58
3.5.1.1;Den Fokus verlegen;59
3.5.1.2;Vermeintlich Banales festhalten;61
3.5.1.3;Available Light;63
3.5.1.4;Die Mitte macht den Unterschied;65
3.5.1.5;Nutzen Sie die Zimmerdecke;67
3.5.1.6;Schärfe im Vordergrund;69
3.5.1.7;Veränderte Tiefenwirkung durch längere Brennweiten;71
3.5.1.8;Dynamik im Bild;73
3.5.1.9;Einfach mal ’rüberlinsen;75
3.5.1.10;Ran ans Motiv mit dem Teleobjektiv;77
3.5.1.11;Ein Kuss mal anders;79
3.5.1.12;… zum Fressen gern;81
3.5.1.13;Seien Sie schnell;83
3.5.1.14;Der Ringe-Klassiker;85
3.5.1.15;Hand auf Hand;87
3.5.1.16;Bereiten Sie sich vor;89
3.5.1.17;Glückwünsche;91
3.5.1.18;Tiefe Perspektive;93
3.5.1.19;Spiegelnde Flächen;95
3.5.1.20;Parken Sie im Schatten;97
3.5.1.21;Posieren vorm Wagen;99
3.5.1.22;Schau mir in die Augen, Kleines …;101
3.5.1.23;Pralle Mittagssonne;103
3.5.1.24;Auch ein bewölkter Himmel hat seinen Reiz;105
3.5.1.25;Indirektes Blitzen;107
3.5.1.26;Hoher ISO-Wert;109
3.5.1.27;Wärmere Farbstimmung;111
3.5.1.28;Linsenreflexionen setzen Akzente;113
3.5.1.29;Waldspaziergang;115
3.5.1.30;Ein strahlendes Paar;117
3.5.1.31;Hell vor dunkel;121
3.5.1.32;Auf dem (Lauf-)Steg;123
3.5.1.33;Wassertreten;125
3.5.1.34;Shooting in Sommerfrische;127
3.5.1.35;Auf drei …!!!;129
3.5.1.36;Den Finger immer auf dem Auslöser;131
3.5.1.37;Gegenseitiges Schattenspenden;133
3.5.1.38;Moderne Architektur als Gegenpol;135
3.5.1.39;Klassisches Porträt auf einer Brücke;137
3.5.1.40;Jetzt schnell eine Lösung finden;139
3.5.1.41;Legen Sie sich ruhig mal hin;141
3.5.1.42;Dem Paar den Rücken kehren;143
3.5.1.43;Licht und Schatten;145
3.5.1.44;„Zeigt her eure Schuhe …“;147
3.5.1.45;Kleine Details;149
3.5.1.46;Hintergrund verschwimmen lassen;151
3.5.1.47;Licht aus, Spot an;153
3.5.1.48;Angeschnitten;155
3.5.1.49;Auf der Tanzfläche;157
3.5.1.50;Ansteckendes Lächeln;159
3.5.1.51;Trauen Sie sich ran;161
3.5.1.52;Das Partyzelt als Fotostudio;163
3.5.1.53;Kleiner Raum – offene Blende;167
3.5.1.54;Gezieltes Überbelichten;169
3.5.1.55;Sender und Empfänger;171
3.5.1.56;Schärfen­verlagerung;173
3.5.1.57;Daumenkino;175
3.5.1.58;Manchmal muss es einfach sein …;177
3.5.1.59;Mäuschen spielen;179
3.5.1.60;Schöne Momente;181
3.6;Digitale Bildbearbeitung;183
3.6.1;Foto zurechtschneiden;185
3.6.2;Tonwertkorrektur;191
3.6.3;Farbsättigung verändern;194
3.6.4;Konvertierung in Schwarz-Weiß;197
3.6.5;Maskieren/Freistellen mit Pinselwerkzeug;202
3.6.6;Weiches Licht;210
3.7;Register;216
3.8;Copyright;217
3.9;Back Cover;218


Alexander Spiering ist ein gefragter Filmer und Fotograf. Durch die Vielfalt seiner Aufträge gibt es kaum etwas, das er noch nicht in faszinierenden Bildern festgehalten hat. Mit seiner herrlich unkomplizierten Sichtweise vermittelt er auch Foto-Anfängern schnell, worauf es bei guten Fotos ankommt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.