Spengler | Ich beneide jeden, der lebt | Buch | 978-3-940357-02-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 260 g

Spengler

Ich beneide jeden, der lebt

Die Aufzeichnungen "Eis heauton" aus dem Nachlaß
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-940357-02-1
Verlag: Lilienfeld Verlag

Die Aufzeichnungen "Eis heauton" aus dem Nachlaß

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-940357-02-1
Verlag: Lilienfeld Verlag


Die persönlichen Notizen vom Autor des "Untergangs des Abendlandes": Radikal ehrlich, überheblich, tragisch. - Selten gewinnt man solche intimen Einblicke in die Hintergründe totalitären Denkens.

Spengler Ich beneide jeden, der lebt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oswald Spengler (1880 - 1936) lebte nach der Aufgabe seines Lehrerberufes zurückgezogen und vom Erbe seiner Mutter in München. Seit 1911 schrieb er am "Untergang des Abendlandes", der ihn ab Erscheinen des ersten Bandes 1918 (1922 erschien Band 2) weltberühmt machen sollte. In der Folge verfaßte er stark deutschnational orientierte politische Aufsätze und weitere geschichtsphilosophische Werke, die seine Theorien des "Untergangs" mit Blick auf die Weltlage seiner Zeit präzisierten ("Der Mensch und die Technik", 1931, "Jahre der Entscheidung", 1936). In Deutschland wird Spengler u. a. wegen seiner Machtverherrlichung mit gutem Grund als ein geistiger Wegbereiter des Nationalsozialismus betrachtet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.