Spengler | Das Selbst im Netz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 483 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Pädagogik und Ethik

Spengler Das Selbst im Netz

Zum Zusammenhang von Sozialisation, Subjekt, Medien und ihren Technologien

E-Book, Deutsch, Band 10, 483 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Pädagogik und Ethik

ISBN: 978-3-95650-387-0
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Verhältnis von Mensch und Medien stellt seit jeher einen zentralen wie kontrovers diskutierten Bezugspunkt der Erziehungswissenschaft dar. Weder Erziehung, noch Bildung und schon gar nicht Sozialisation können ohne Medien stattfinden. Das vorliegende Buch untersucht zunächst den Zusammenhang von Individuum und Gesellschaft, um dann die spannungsreiche Geschichte des Subjekts und der Medien im Sinne einer Vernetzungstechnologie zu rekonstruieren. Darauf aufbauend wird es möglich, Einblicke in gegenwärtige Anforderungen und Praktiken in dieser ambivalenten Beziehung zu gewinnen.
Spengler Das Selbst im Netz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.