Spence / Kiefer / Habermann | Milli und die Zuckerdrachen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Psychologische Kinderbücher

Spence / Kiefer / Habermann Milli und die Zuckerdrachen

Wie Kinder lernen, mit Diabetes umzugehen

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Psychologische Kinderbücher

ISBN: 978-3-456-96179-8
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Geschichte von Milli soll von Diabetes betroffenen Kindern helfen, ihre Erkrankung zu verstehen und ihnen die Kraft geben, mit den damit verbundenen Schwierigkeiten umzugehen - aber auch den Mut, sich helfen zu lassen. Milli und ihre Freundin Lotte freuen sich auf einen Schulausflug auf Burg Hohenstein. Da Lotte noch nicht lange in Millis Klasse ist, weiß sie noch nicht, dass Milli Diabetes hat. Milli erklärt ihr ihre Erkrankung mit Zuckerdrachen und Insulinrittern. Millis Eltern haben jedoch beide keine Zeit, mit auf den Ausflug zu kommen und trauen es Milli alleine nicht zu. Lotte und Milli überlegen, wie sie die Eltern überzeugen können, doch alle Versuche scheitern. Da kommt Milli die Idee, ihre Patentante einzuladen, die sich dazu bereit erklärt mitzufahren. Damit ist der Ausflug gerettet und für Milli startet das heiß ersehnte Abenteuer. Milli lernt, dass sie alles erreichen kann, aber dass manchmal auch Ritterinnen Hilfe brauchen. Diabetes beeinträchtigt nicht nur körperlich, sondern wirkt sich auch auf das alltägliche Leben des betroffenen Kindes und seines Umfeldes aus. Millis Geschichte zeigt die Probleme eines Kindes mit Diabetes und wie man einen positiven Umgang mit der Erkrankung findet. 'Milli und die Zuckerdrachen' ist ein Band der Reihe 'Psychologische Kinderbücher'. Das Buch liefert Eltern, Angehörigen und Therapeut*innen von Kindern mit Diabetes mellitus wichtige Informationen zum Thema sowie praktische Aufgaben und Übungen. Materialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden.
Spence / Kiefer / Habermann Milli und die Zuckerdrachen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;9
2;Zuckerdrachen brauchen Ritter;10
3;Mach Mit! - Übungen fu?r dich;47
4;Fu?r alle, die mehr wissen wollen;66
5;Nachwort;73
6;Die Illustratorin und Autor*innen;77


Wie kann ich anderen erklären, was mit mir los ist?

Eine Erkrankung wie Diabetes zu haben, ist nicht immer einfach. Es kann schwierig sein, mit Freund*innen oder Mitschüler*innen darüber zu sprechen. Damit andere deine Erkrankung besser verstehen können, ist es hilfreich, ihnen die Erkrankung anhand einer Geschichte zu erklären. So verstehen sie, wieso du vielleicht nicht bei allem mitmachen kannst. In der Geschichte hast du ja schon gelesen, wie Milli ihrer Freundin Lotte Diabetes erklärt hat.
Vielleicht kannst du es ähnlich machen.
Du bist die Person, die ganz viel darüber weiß, deswegen kannst du am besten erklären, was da alles passiert. Probiere es einfach mal aus. Vielleicht übst du vorher mit deinen Eltern, deiner besten Freundin oder deinem besten...


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.