E-Book, Deutsch, Band I, 222 Seiten
Reihe: Reformation heute
Band I: Protestantische Bildungsakzente
E-Book, Deutsch, Band I, 222 Seiten
Reihe: Reformation heute
ISBN: 978-3-374-03997-5
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit Beiträgen von Christian Albrecht, Olaf Breidbach, Stefan Ehrenpreis, Konrad Hammann, Martin Hein, Burkhard Jung, Christoph Matschie, Friedrich Schweitzer, Walter Sparn, Euler R. Westphal und Michael Winkler.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;5
3;Impressum;6
4;Inhaltsverzeichnis;7
5;Vorwort;9
6;I Grundlagen: Reformatorische Bildungsnovitäten;15
6.1;Luthers und Melanchthons Bildungsprogramm. Bildung im Dienst des Evangeliums (Konrad Hammann);17
6.2;Programm und Praxis reformiert-calvinistischer Bildung in der Frühen Neuzeit (Stefan Ehrenpreis);36
7;II Rezeption und Transformation: Protestantische Realisierung;55
7.1;Pietistische und aufklärerische Bildungsakzente (Walter Sparn);57
7.2;Schleiermachers und Hegels Bildungsverständnis (Michael Winkler);76
7.3;Bildung und Kulturprotestantismus. Anspruch und Grenzen eines Programms (Christian Albrecht);99
7.4;Philosophisch-naturwissenschaftliche Kritik am protestantischen Bildungspathos. Anmerkungen zum Umgang mit dem Religiösen im Kontext einer sich etablierenden Naturwissenschaft (Olaf Breidbach);117
7.5;Protestantische Bildung und Kultur in Übersee am Beispiel Brasiliens (Euler Renato Westphal);140
8;III Konfrontation: Gegenwärtige Herausforderungen für evangelisches Bildungshandeln;163
8.1;Erlösung durch Bildung? Theologische Würdigung und Kritik (Martin Hein);165
8.2;Evangelische Impulse für das Bildungswesen – oder: Was bedeutet das reformatorische Bildungserbe heute? (Friedrich Schweitzer);181
8.3;Christliche Bildungspolitik im Spannungsfeld von Ideal und Wirklichkeit (Burkhard Jung);197
8.4;Reformatorische Bildungsprogramme als Orientierungshilfen heutiger Bildungspolitik? (Christoph Matschie);206
9;Abkürzungsverzeichnis;213
10;Personenregister;215
11;Autorenverzeichnis;219