Spechtenhauser | Die Küche | Buch | 978-3-7643-7280-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 160 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 282 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Edition Wohnen

Spechtenhauser

Die Küche

Lebenswelt, Nutzung, Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 1, 160 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 282 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Edition Wohnen

ISBN: 978-3-7643-7280-4
Verlag: Springer


Das Buch erschließt den Lesern die Küche als zentralen Wohnraum des häuslichen Lebens. Die Autorinnen und Autoren untersuchen die Küche – nachdem sie seit den 90er Jahren als modisch-repräsentatives Designobjekt ins Zentrum rückte – in Bezug auf ihre architektonischen, kulturellen, sozialen sowie ökonomischen Bedeutungen. Vorgestellt werden wichtige Entwicklungstendenzen und wegweisende Küchenkonzepte der letzten Jahrzehnte (Frankfurter Küche, Normküchen, Wohnküchen), planerische Grundlagen, aktuellste Trends, die sich wandelnden Bedürfnisse heutiger Benutzer an den Küchenraum (Patchworkfamilien, Singlehaushalte) sowie kulinarische Aspekte. Kurz: Ein Buch, das in keiner Küche des 21. Jahrhunderts fehlen sollte! Unsere neue Buchreihe Edition Wohnen stellt ausgewählte Themen aus dem weiten Feld des Wohnens kurz und übersichtlich vor. Sie richtet sich sowohl an allgemein kulturinteressierte Leserinnen und Leser als auch an Fachleute. Die Reihe wird herausgegeben vom ETH Wohnforum Zürich.
Spechtenhauser Die Küche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Spechtenhauser, geboren 1969, lic. phil. I, Kunsthistoriker und Slavist. Seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am ETH Wohnforum, 2002–2007 Assistent bei Prof. Arthur Rüegg am Departement Architektur der ETH Zürich.

Klaus Spechtenhauser, art historian, since 2002 research assistant at the ETH Wohnforum, Zurich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.