Buch, Deutsch, Band 5, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g
Reihe: Rechtsschutz und Gestaltung im Unternehmensrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht
Steuerprobleme des E-Commerce
Buch, Deutsch, Band 5, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g
Reihe: Rechtsschutz und Gestaltung im Unternehmensrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht
ISBN: 978-3-504-62309-8
Verlag: Otto Schmidt
Das Buch gibt eine verläßliche Einschätzung der sich mit der wirtschaftlichen Nutzung des Internets ergebenden Besteuerungsfragen. Es erläutert knapp und soweit dies für deren Verständnis erforderlich ist, den "historischen Hintergrund" und die technische Funktionsweise des Internets, stellt den aktuellen Diskussionsstand zu materiellem Recht und Verfahrensrecht dar und erklärt, was in der Praxis den Umgang mit dem neuen Medium erleichtert. Im Kapitel Steuerstrafrecht werden die rechtlichen Grenzen aufgezeigt, die für Geschäftsverlagerungen in steuersichere Offshore-Republiken bestehen, ebenso wie die neuen, durch die Struktur des Internets geschaffenen steuerrechtlichen Verfahrensfragen.