Sparsam | Der Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf Wirtschaftspolitik und Ökonomie | Buch | 978-3-658-36856-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 255 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Sparsam

Der Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf Wirtschaftspolitik und Ökonomie


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36856-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Englisch, 255 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-658-36856-2
Verlag: Springer


Das Buch versammelt Beiträge zu einer wissenssoziologischen Verwendungsforschung der Ökonomik. Damit verortet es sich in einer Forschungsrichtung, die sich in den letzten Jahren innerhalb der Soziologie als ‚Soziologie der Wirtschaftswissenschaften und wirtschaftswissenschaftlichen Wissens‘ herausgebildet hat. Die enthaltenen Beiträge beschäftigen sich dem Paradoxon, dass zwar eine Omnipräsenz der Wirtschaftswissenschaft in vielen sozialen Bereichen behauptet wird, ein flächendeckender Einfluss wirtschaftswissenschaftlicher Technologie (Theorien, Modelle, Verfahrensweisen) jedoch strittig ist. Das Programm der Verwendungsforschung zielt darauf, die Relevanz wirtschaftswissenschaftlicher Technologie in außerakademischen Kontexten aus der Sicht der Akteure zu rekonstruieren.

Sparsam Der Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf Wirtschaftspolitik und Ökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- The ISLMization of the General Theory and the Construction of Hydraulic Governability in Postwar-Keynesian Macroeconomics.- Zur Soziologie der Wirtschaftswissenschaften.- Soziologie der Zentralbanken. Makroökonomisches Wissen und Geldpolitik.- Wie ökonomisches Wissen wirksam wird. Von der Performativitäts- zur Verwendungsforschung.-  Central banking as scenario building: Knowledge production in the Federal Open Market Committee.- Die Verwirtschaftswissenschaftlichung der Gesellschaft. Zum Verhältnis kontextabhängiger Verwendung ökonomischen Wissens und der Politisierung der Ökonomik.




Dr. habil. Jan Sparsam ist Projektmanagement-Office-Verantwortlicher der Stadt Lörrach.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.