Spanhel | Handbuch Medienpädagogik | Buch | 978-3-608-94089-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten

Spanhel

Handbuch Medienpädagogik

Medienerziehung, Erziehung- und Bildungsaufgaben in der Mediengesellschaft

Buch, Deutsch, 330 Seiten

ISBN: 978-3-608-94089-3
Verlag: Klett-Cotta


Das Standardwerk zur Medienpädagogik

Massenmedien, Computer, Internet und Handy prägen den Alltag unserer Kinder und Jugendlichen. Welche Auswirkungen und Probleme für Erziehung und Bildung sind damit verbunden? Wie können Gefährdungen vermieden, welche Chancen genutzt werden? Was muß in Familien, Krippen, Kindergärten, Schulen und Jugendarbeit konkret getan werden?

Der Autor begründet hier erstmals systematisch eine Theorie und Praxis der Medienerziehung unter den Bedingungen der heutigen Mediengesellschaft.

- Welche Bedeutung haben die Medien in und für die menschliche Selbstverwirklichung?
- Welche Aufgaben haben wertorientierte Medienerziehung und Medienbildung?
- Wie verläuft eigentlich die Mediensozialisation unserer Kinder und Jugendlichen?

Dieter Spanhel entwickelt den systemtheoretischen Ansatz an konkreten Beispielen, um die Themen Erziehung, Bildung, Sozialisation durch die Medien einsichtig und einprägsam zu veranschaulichen. Er präsentiert und kritisiert ausführlich die Konzepte und die praktische Umsetzung der Medienerziehung. Heute und in Zukunft muß es gelingen, die Medien-Erziehung in die Alltags-Erziehung einzubetten. Denn die Medien sind zu einem der wichtigsten Sozialisationsfaktoren der modernen Welt geworden.

Der Band richtet sich an Studierende aller Lehrämter, Erzieher, Lehrpersonen aller Schulformen, Sozialpädagogen, Dozenten und Referendare an Universitäten und weiteren Bildungseinrichtungen.

Handbuch Medienpädagogik

»The medium is the message«: Die Medien sind in ihrer wachsenden Bedeutung für den einzelnen und die Gesellschaft, aber auch für Erziehung und Bildung nicht mehr zu überschätzen. So ist es nur folgerichtig, die Medienpädagogik in Theorie und Praxis in einem »Handbuch Medienpädagogik« erstmals umfassend, fundiert und mit wissenschaftlichem Anspruch zu präsentieren:

Band 1: Medienpädagogik - Grundlagen, Forschung und Lehre (2008)
Band 2: Mediendidaktik - Medien in Lehr- und Lernprozessen verwenden (bereits erschienen)
Band 3: Medienerziehung - Erziehungs- und Bildungsaufgaben im Medienbereich
Band 4: Informatische Bildung - Digitale Medien in der Schule (2007)
Band 5: Medien in Bildungseinrichtungen - Entwicklung von Erziehungs- und Bildungsprofilen (2008)
Spanhel Handbuch Medienpädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieter Spanhel lehrte als Professor für Allgemeine Pädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Zahlreiche Publikationen liegen zu seinen Arbeitsschwerpunkten vor: Pädagogische Handlungstheorie; Systemtheoretische Pädagogik; Spiel- und Medienforschung; Pädagogische Evaluationsforschung; Medienpädagogik; Neue Medien in der Lehrerausbildung; E-Learning.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.