Spangler | Methods in Molecular Biology and Protein Chemistry | Buch | 978-0-470-84360-4 | sack.de

Buch, Englisch, 220 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 551 g

Spangler

Methods in Molecular Biology and Protein Chemistry

Cloning and Characterization of an Enterotoxin Subunit
1. Auflage 2002
ISBN: 978-0-470-84360-4
Verlag: Wiley

Cloning and Characterization of an Enterotoxin Subunit

Buch, Englisch, 220 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 551 g

ISBN: 978-0-470-84360-4
Verlag: Wiley


Ein praxisorientierter Leitfaden für Studenten im Hauptstudium.

Vermittelt werden aktuelle Techniken der Molekularbiologie und Biochemie als fester Bestandteil eines Forschungsprojektes.

Auf diese Weise kann der Lernende die Auswirkung der Gentechnik anhand der praktischen Anwendung von nassanalytischen biochemischen Verfahren erkennen.

Mit Computer-Tutorials für Sequenzierung, Genomik und Molekülmodellierung.

Mit Tipps und Hinweisen zur Sichtung der Primärliteratur, zu mündlichen Berichten, zur Protokollierung des Labortagebuchs und zum Verfassen von Berichten.

Mit einer Liste von amerikanischen und europäischen kommerziellen Anbietern von Reagenzien.

Verständlich und anschaulich geschrieben.

Ein unverzichtbares Lehrbuch für fortgeschrittene Studenten und Doktoranden.

"Methods in Molecular Biology" ist jedoch NICHT geeignet für aktive Forscher auf der Suche nach den neuesten hochdifferenzierten Verfahren.

Spangler Methods in Molecular Biology and Protein Chemistry jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface

Introduction and Background

Part 1 Molecular Biology

Experiment 1 Instructions for Pipetman Use

Experiment 2 Preparation of Plasmid Template DNA

Experiment 3 Estimation of Plasmid DNA Concentration
PCR Amplification of LTB Gene from Plasmid DNA

Experiment 4 Agarose Gel Eletrophoresis
Recovery of PCR Product

Experiment 5 Restriction Digest of LTB Insert
Plate Preparation

Experiment 6 Purification of Digested Insert and Vector by Agarose Gel Eletrophoresis
Recovery of Digested Insert and Vector

Experiment 7 Determination of DNA Concentrations
Ligation of Insert into Vector

Experiment 8 Transformation of Host Cells by Construct

Experiment 9 Colony-pick PCR to Check for Presence of Insert
Streak Plates with Potential Constructs
Inoculate Cultures/Run PCR

Experiment 10 Agarose Gel Electrophoresis to Verify Presence of Insert
Purification of the Plasmid Construct using a Plasmid Miniprep Kit

Experiment 11 DNA Concentration Determination
Ethanol Precipitation of Plasmid DNA
Sequencing Reaction

Experiment 12 Purification of Extension Reaction Products
Sequencing Gel Demonstration

Experiment 13 Analysis of Sequencing Data
Verification of Insert Sequence

Experiment 14 Gene Expression
Transformation into Expression Host

Experiment 15 Induction of LTB Gene Expression

Part 2 Protein Chemistry

Experiment 16 SDS-PAGE of Induction Time Course
Transfer of Protein to Membrane for Western Blot

Experiment 17 Visualization of Western Blot

Experiment 18 Large Scale Culture Preparation

Experiment 19 Isolation of LTB by Affinity Chromatography

Experiment 20 SDS-PAGE of Column Fractions
Immunoblot to verify Presence of LTB

Experiment 21 Protein Concentration
Protein Crystallization

Experiment 22 Setting up an ELISA Microtiter Plate

Experiment 23 ELISA of a Panel of Ganglioside Ligands

Experiment 24 Protein Structure Determination: X-ray Diffraction Techniques

Experiment 25 Characterization of a Protein Crystal

Experiment 26 Primer Design


Brenda Spangler has over 30 years experience in the field of protein chemistry and protein toxins, specializing in ligand-receptior molecular recognition.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.