Spampinato / Wiedemann | Art Record Covers | Buch | 978-3-8365-4029-2 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 448 Seiten, GER, Hardcover, Format (B × H): 302 mm x 303 mm, Gewicht: 3497 g

Spampinato / Wiedemann

Art Record Covers

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 448 Seiten, GER, Hardcover, Format (B × H): 302 mm x 303 mm, Gewicht: 3497 g

ISBN: 978-3-8365-4029-2
Verlag: Taschen GmbH


Ob Salvador Dalí wohl gerne romantische Tanzmusik und Mood Music gehört hat, heute zumeist geringschätzig „Easy Listening“ genannt? Man kann nur mutmaßen, zumindest fabrizierte er einen echten Dalí als Plattencover für den US-amerikanischen Entertainer und Orchesterchef Jackie Gleason, auf dessen Plattenhüllen ansonsten schmachtende Frauen oder auch nur deren Beine, Liebespärchen und Cocktailgläser dominierten. Gleasons Lonesome Echo erschien 1955 und ist damit ein frühes Beispiel für die Kollaboration zwischen bildender Kunst und Tonkunst. Die Geschichte der Popmusik ist immer auch die Geschichte ihrer ästhetischen Inszenierung, und die bildende Kunst hatte stets einen großen Anteil daran.
Francesco Spampinatos beispiellose Sammlung zeigt über 500 Album- und Plattencover, die zwischen den 1950er-Jahren und heute von Künstlern gestaltet wurden, darunter Jean-Michel Basquiats städtische Hieroglyphen für sein eigenes Label Tartown, Banksys schablonierte Graffiti für Blur und Damien Hirsts Schädel mit Zifferblattaugen für The Hours.
Die Cover werden von aufschlussreichen Analysen und allen sachdienlichen Informationen zu Coverkünstler und Interpret begleitet, während Interviews mit Tauba Auerbach, Shepard Fairey, Kim Gordon, Christian Marclay, Albert Oehlen und Raymond Pettibon persönliche Anekdoten und Einsichten zur Liaison zwischen bildenden und musizierenden Künstlern beisteuern.
Spampinato / Wiedemann Art Record Covers jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wiedemann, Julius
Julius Wiedemann studierte Grafikdesign und Marketing und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur für digitale Medien und Designmagazine. Zu seinen TASCHEN-Titeln zählen Illustration Now!, Logo Design, Jazz Covers und Information Graphics.

Spampinato, Francesco
Francesco Spampinato, Kunsthistoriker und Schriftsteller mit den Schwerpunkten Gegenwartskunst und Bildwissenschaft, promoviert momentan an der Universität Sorbonne Nouvelle in Paris. In seinen Vorlesungen beschäftigt er sich mit Kunst, Design und Medien. Von 2011 bis 2015 war er außerordentlicher Professor für zeitgenössische Kunst und deren kritische Betrachtung sowie für Performancekunst an der Rhode Island School of Design in Providence, USA. In 2015 verfasste er Come Together: The Rise of Cooperative Art and Design (Princeton Architectural Press) sowie Can You Hear Me? Music Labels by Visual Artists (Onomatopee).

Francesco Spampinato is an art historian and writer currently doing his PhD at Sorbonne Nouvelle in Paris. He has lectured on art and design and was Adjunct Professor of Contemporary Art and Its Critics, and Performance Art at Rhode Island School of Design. He authored Come Together: The Rise of Cooperative Art and Design (Princeton Architecture Press, 2014) and curated the exhibition Can You Hear Me? Music Labels by Visual Artists; his articles have been also published in magazines including L’Uomo Vogue and Wax Poetics.

Julius Wiedemann studierte Grafikdesign und Marketing und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur für digitale Medien und Designmagazine. Zu seinen TASCHEN-Titeln zählen Illustration Now!, Logo Design, Jazz Covers und Information Graphics.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.