Spallek | Die Stiepeler Kirchen im Blick auf Macht und Christentum im Mittelalter | Buch | 978-3-86515-294-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 117 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Zeitzeugen - Zeitdokumente

Spallek

Die Stiepeler Kirchen im Blick auf Macht und Christentum im Mittelalter

Zur mittelalterlichen Geschichte des Ruhrgebietes

Buch, Deutsch, Band 39, 117 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Zeitzeugen - Zeitdokumente

ISBN: 978-3-86515-294-7
Verlag: Europäischer Universitätsverlag


Aus Liebe zu ihrer Heimat, dem Ruhrgebiet, und großem Interesse an dessen mittelalterlichen Geschichte tragen Ursula Spallek (Math., Nat., Phil.) und Karlheinz Spallek (Prof. Dr. em. Uni Bochum, Math., Nat., Phil.) mit dieser intensiven Recherche zu neuen Erkenntnissen um das Geheimnis der Stiepeler Kirchen bei. Detaillierte Analysen der Wandmalereien und Fensterbilder in Kombination mit weitreichender Stammbaumforschungen der Autorin zeigen Verbindungen des Wallfahrtsortes mit Adelshäusern Europas auf und nehmen die Leserschaft mit auf Kreuz- und Pilgerwege. Detaillierte Grafiken und zahlreiche Bilder des Autors, oft mit doppelter Bedeutung, bringen Vergangenheit und Gegenwart zusammen und vermitteln sowohl Kennern als auch Ortsfremden die historische Bedeutung der Stiepeler Kirchen.
Spallek Die Stiepeler Kirchen im Blick auf Macht und Christentum im Mittelalter jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.