Spahn | Biography Matters – Feministisch-phänomenologische Perspektiven auf Altern in Bewegung | Buch | 978-3-8376-5861-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 360 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Soma Studies

Spahn

Biography Matters – Feministisch-phänomenologische Perspektiven auf Altern in Bewegung

Buch, Deutsch, Band 7, 360 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Soma Studies

ISBN: 978-3-8376-5861-3
Verlag: transcript


Biographien können nicht nur als gesellschaftlich kontextualisierte, narrative Sinnkonstruktionen erscheinen, sondern als ein 'Un/doing' in ihrer prozesshaften Zeitlichlichkeit und Materialität. Lea Spahn stellt diese leibkörperliche Dimension von sozialer Praxis ins Zentrum ihrer Untersuchung. Durch die Verschränkung von biographietheoretischen, praxeologischen und phänomenologischen Zugängen fokussiert sie auf die leibkörperliche und somatische Dimension von Existenzen. Sie differenziert Praktiken des Improvisierens heraus und entwickelt Alter(n) als eine Schlüsselthematik, in der Subjekte praxisspezifische (Um-)Bildungsprozesse durchleben und als eigensinnige, somatische Akteure auftreten.
Spahn Biography Matters – Feministisch-phänomenologische Perspektiven auf Altern in Bewegung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spahn, Lea
Lea Spahn (Dr.in) lehrt und forscht am liebsten kollaborativ und interdisziplinär mit den Schwerpunkten Geschlechterforschung, Körpersoziologie und (Post-)Phänomenologie, Kulturelle Bildung, feministische Materialismen und politische Ökologien. Sie hat an der Philipps-Universität Marburg promoviert und war 2021 Gastwissenschaftlerin an der Brno University of Technology. Sie ist Teil des deutsch-tschechischen Agronaut*Collective, das an der Schnittstelle von ästhetischer Forschung und ökologischem Aktivismus arbeitet.

Lea Spahn (Dr.in) lehrt und forscht am liebsten kollaborativ und interdisziplinär mit den Schwerpunkten Geschlechterforschung, (Post-)Phänomenologie und kulturelle Bildung. Sie hat an der Philipps-Universität Marburg promoviert und ist 2021 Gastwissenschaftlerin an der Brno University of Technology. Sie ist Teil des Agronaut*Collective.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.