Soziologisches Forschungsinstitut / Soziologisches Forschungsinstitut Bibliothek / Institut für Arbeitsmarkt- u. Berufsf. | Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland | Buch | 978-3-531-14316-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 615 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1256 g

Soziologisches Forschungsinstitut / Soziologisches Forschungsinstitut Bibliothek / Institut für Arbeitsmarkt- u. Berufsf.

Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland

Arbeit und Lebensweisen
2005
ISBN: 978-3-531-14316-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Arbeit und Lebensweisen

Buch, Deutsch, 615 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1256 g

ISBN: 978-3-531-14316-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Indem er die von der Europäischen Union beschlossene "Lissabon-Strategie" der "Modernisierung und Verbesserung des europäischen Sozialmodells" beim Wort nimmt, beobachtet dieser neue Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Berichterstattung die Wechselwirkungen zwischen Ökonomie, Lebensweisen und Institutionensystem im Umbruch der deutschen Gesellschaft.

Soziologisches Forschungsinstitut / Soziologisches Forschungsinstitut Bibliothek / Institut für Arbeitsmarkt- u. Berufsf. Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sozio-ökonomische Entwicklung in Deutschland - Konzept für einen neuen Berichtsansatz - Querschnittsthemen: Demographie, Gender, Ostdeutschland - Sozio-ökonomische Berichterstattung: Reichweite, Methoden, Aufbau - Teilhabe, Gefährdung, Ausgrenzung - Flexibilisierung und Subjektivierung von Arbeit - Informelle Arbeit und Lebensweisen - Bildung und soziale Strukturierung - Informatisierung - Beschäftigungsverhältnisse - Erwerbsverläufe - Reorganisation des Unternehmens - Migration - Zeitmuster - Haushaltsproduktion - Informelle Soziale Beziehungen - Qualifikation und Arbeitsmarktdynamik - Weiterbildung/lebenslanges Lernen und soziale Segmentation - Digitale Spaltung


SOFI, Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen
IAB, Institut für Arbeitsmarkt- u. Berufsforschung Nürnberg
ISF, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. München
INIFES, Internationales Institut für empirische Sozialforschung Stadtbergen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.