Soyfer / Schmidgall | Der Weltuntergang | Buch | 978-3-924566-91-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 190 g

Soyfer / Schmidgall

Der Weltuntergang

oder „Die Welt steht auf gar kein Fall mehr lang ...“ (Zwischen Himmel und Erde)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-924566-91-3
Verlag: Kurpfälzischer Verlag

oder „Die Welt steht auf gar kein Fall mehr lang ...“ (Zwischen Himmel und Erde)

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 190 g

ISBN: 978-3-924566-91-3
Verlag: Kurpfälzischer Verlag


Jura Soyfer, geboren 1912 in Charkow (heutige Ukraine), gestorben 1939 im KZ Buchenwald, war Lyriker und politischer Autor in Österreich. Neben Beiträgen in Zeitschriften schrieb er fünf Stücke und drei überlieferte Szenen. „Weltuntergang oder ‚Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang‘“ war sein erstes Stück; es wurde im Frühsommer 1936 uraufgeführt und bereits im Juli des gleichen Jahres wieder abgesetzt.
Jura Soyfers Stück zeigt das herannahende Ende der Menschheit: Ein Komet namens Konrad rast auf die Erde zu – ausgesandt von der Sonne und den Planeten, um die „kranke“ Erde von den Menschen zu erlösen.
Diese gehen mit der drohenden Apokalypse ganz unterschiedlich um … ein Gelehrter, Beamte, Diplomaten, ein Selbstmörder, eine alte Jungfer und ihr Papagei, amerikanische Millionäre – und auch ein „Führer“ …

Soyfer / Schmidgall Der Weltuntergang jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.