Sosada | Gebildeter Antisemitismus an Universitäten in Deutschland | Buch | 978-3-7560-2413-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 374 Seiten, broschiert, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism

Sosada

Gebildeter Antisemitismus an Universitäten in Deutschland

Orte der Toleranz?

Buch, Deutsch, Band 17, 374 Seiten, broschiert, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism

ISBN: 978-3-7560-2413-1
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Der Autor untersucht ein in der Antisemitismusforschung bisher vernachlässigtes Milieu und eine viel zu wenig beachtete Gruppe: Auf Basis von 30 Interviews mit Studierenden wird Antisemitismus an Universitäten in Deutschland analysiert und nachgezeichnet. Die Analyse der Interviewgespräche liefert dabei nicht nur Einblicke in die Gedanken- und Gefühlsstrukturen der Studentenschaft, sondern ermöglicht auch erste Rückschlüsse und Erklärungsansätze, was die zahlreichen antisemitischen Vorfälle an Universitäten nach dem Terrorüberfall der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel ermöglicht bzw. begünstigt hat.
Sosada Gebildeter Antisemitismus an Universitäten in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.