Sorbisches Museum Bautzen / Kulturhistorisches Museum, Stadtverwaltung Görlitz | Im Reich der schönen, wilden Natur | Buch | 978-3-7420-2026-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Russisch, 231 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 275 mm, Gewicht: 1200 g

Sorbisches Museum Bautzen / Kulturhistorisches Museum, Stadtverwaltung Görlitz

Im Reich der schönen, wilden Natur

Der Landschaftsmaler Heinrich Theodor Wehle 1778–1805. Dt. /Russ.

Buch, Deutsch, Russisch, 231 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 275 mm, Gewicht: 1200 g

ISBN: 978-3-7420-2026-0
Verlag: Domowina


Ein Genie nannte ein Zeitgenosse den Landschaftszeichner Wehle, zu dessen Ruhm selbst Johann Wolfgang von Goethe beitrug. Zweifelsohne nimmt Wehle einen bedeutenden Platz unter den Künstlern seiner Zeit in Deutschland ein, sein Schaffen kann sich mit der Meisterschaft eines Caspar David Friedrich messen. Obwohl er sehr jung verstarb, hinterließ er ein umfangreiches Lebenswerk, dass längst noch nicht vollständig erschlossen ist. Wehles 200. Todestag bot daher einen willkommenen Anlass, Leben und Werk des Künstlers in neuen wissenschaftlichen Studien zu ergründen. Die vorliegende Monografie vereint die Beiträge von acht Wissenschaftlern mit sorbischer und russischer Zusammenfassung, im Werkverzeichnis ist den Arbeiten die entsprechende Abbildung zugeordnet.
Weitere Partner des Projekts waren die Stiftung für das sorbische Volk, das Stadtmuseum Bautzen und die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau.
Sorbisches Museum Bautzen / Kulturhistorisches Museum, Stadtverwaltung Görlitz Im Reich der schönen, wilden Natur jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.