Soénius | Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 86 | Buch | 978-3-412-53136-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 086, 364 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e.V

Soénius

Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 86

Buch, Deutsch, Band Band 086, 364 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e.V

ISBN: 978-3-412-53136-2
Verlag: Böhlau


Das 86. Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins widmet sich dem geschosstrennenden Rundbogenfries als Kölner Architekturmotiv und den Glasmalereistiftern des Kölner Fraterhauses St. Michael am Weidenbach. In biographischen Aufsätzen beleuchtet es den Mineralwasserfabrikanten Otto Ewich und den Warschauer Ghettokämpfer Adolf Hochberg. Es zeichnet die Anfänge des Rautenstrauch-Joest-Museums im Spiegel der Kolonialpolitik nach und zeigt die Vergänglichkeit von Straßennamen anhand des verschwundenen „Stollwerckplatzes“. Darüber hinaus analysiert es Vorgeschichte, Ursachen und Verlauf des „Wilden Streiks“ bei Ford 1973 und blickt abschließend auf 30 Jahre Kölner Runder Tisch für Integration zurück.
Soénius Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 86 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Soénius, Ulrich S.
Ulrich S. Soénius ist Direktor der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln.

Schwedt, Georg
Dr. rer. nat. Georg Schwedt ist Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der Technischen Universität Clausthal.

Soénius, Ulrich S.
Ulrich S. Soénius ist Direktor der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.