Song / Leidorf M.A. / Leidorf | Faszination Luftbildarchäologie | Buch | 978-3-8062-4093-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 304 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Archäologie in Deutschland : [...], Sonderheft

Song / Leidorf M.A. / Leidorf

Faszination Luftbildarchäologie

Die Welt aus der Vogelperspektive

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 304 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Archäologie in Deutschland : [...], Sonderheft

ISBN: 978-3-8062-4093-1
Verlag: Herder Verlag GmbH


Aus der Distanz betrachtet wird oft sichtbar, was aus der Nähe verborgen bleibt. Ganz konkret gilt das für archäologische Stätten, die erst auf fantastischen Fotoaufnahmen aus der Luft zum Vorschein kommen. Baoquan Song präsentiert in diesem Buch zur Luftbildarchäologie seine staunenswerten Fotos von Spuren der Vergangenheit u. a. in Europa, dem Iran, Südafrika und Japan.
Song / Leidorf M.A. / Leidorf Faszination Luftbildarchäologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


7 Vorwort
11 Einfuhrung
Luftbildarchaologie ist eine Daueraufgabe
14 Deutschland
Bodendenkmaler als Zeugnis der Geschichte
52 China
Stadte, Graber und Steppen
72 Georgien
Hohensiedlungen und Hugelgraber
78 Iran
Von Persepolis bis Pasargadae
86 Ungarn
Trainingsprogramm fur den Nachwuchs
90 Italien
Siedlungen, Bergbau und Nuraghen
108 Frankreich
Burgen und Schlosser im Loiretal
114 Sudafrika
Siedlungsspuren auf Berggipfeln
122 Japan
Ofen und Werkplatze unter dichten Baumkronen
127 Schlusswort
128 Literatur
131 Glossar
132 Karte – die Projekte im Uberblick
132 Bildnachweis


Song, Baoquan
Der Luftbildarchäologe Dr. Baoquan Song arbeitet am Institut für Archäologische Wissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Prospektionsmethoden mit Schwerpunkt der Luftbildarchäologie, Archäologie in Nordrhein-Westfalen und in China sowie Computeranwendung in der Archäologie.

Leidorf M. A., Klaus
Klaus Leidorf ist seit 1989 freiberuflicher Luftbildarchäologe mit Schwerpunkt Bayern. Er hat zahllose Bodendenkmäler entdeckt und dokumentiert. Seine Aufnahmen fanden Verwendung in zahlreichen Publikationen und Ausstellungen.

Der Luftbildarchäologe Dr. Baoquan Song arbeitet am Institut für Archäologische Wissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Prospektionsmethoden mit Schwerpunkt der Luftbildarchäologie, Archäologie in Nordrhein-Westfalen und in China sowie Computeranwendung in der Archäologie.

Klaus Leidorf ist seit 1989 freiberuflicher Luftbildarchäologe mit Schwerpunkt Bayern. Er hat zahllose Bodendenkmäler entdeckt und dokumentiert. Seine Aufnahmen fanden Verwendung in zahlreichen Publikationen und Ausstellungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.