Sommer | Zur Berufsidentität von Lehramtsstudierenden | Buch | 978-3-658-47155-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik

Sommer

Zur Berufsidentität von Lehramtsstudierenden

Struktur und Entwicklung des beruflichen Selbst- und Idealbilds

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-658-47155-2
Verlag: Springer


Die vorliegende kumulative Dissertation thematisiert die Berufsidentität von Lehramtsstudierenden und Ergebnisse zu Zusammenhängen zwischen dem beruflichen Selbst- und Idealbild und dem studierten Lehramt, dem Studienabschnitt und den Unterrichtsfächern sowie der längsschnittlichen Entwicklung im Studienverlauf. Es wurden im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts "Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen" (ProfaLe) der Universität Hamburg der gemeinsamen Qualitätsoffensive Lehrerbildung im Zeitraum von 2016 bis 2023 mehrere Online-Erhebungen unter Lehramtsstudierenden durchgeführt. Die vorliegende Dissertation basiert auf drei Studien, die im Rahmen der Begleitforschung des Projekts ProfaLe durchgeführt wurden und die sich mit der Berufsidentität von Lehramtsstudierenden befassen.

Insgesamt wird in den drei Studien der vorliegenden kumulativen Dissertation deutlich, dass das Selbstbild der Berufsidentität im Zusammenhang mit persönlichen und Kontextfaktoren steht und sich im Studienverlauf verändert und dass individuelle schulartspezifische Idealbilder der Berufsidentität einen weitestgehenden Konsens sowie eine sich mit fortschreitender Studiendauer einstellende Stabilität aufweisen. Eine verstärkte Thematisierung der Berufsidentität in der universitären Ausbildung, insbesondere am Studienbeginn, erscheint sehr wertvoll für die professionelle Entwicklung von Lehramtsstudierenden.

Sommer Zur Berufsidentität von Lehramtsstudierenden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretische Grundlagen und Forschungsstand.- Studiendesign und Forschungsfragen.- Publikation 1.


Dennis Sommer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.