Sommer | Glasmalereien im Bistum Speyer | Buch | 978-3-7954-2696-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2004 g

Sommer

Glasmalereien im Bistum Speyer

Leuchtende Zeugen christlichen Glaubens von der Romanik bis heute
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7954-2696-5
Verlag: Schnell & Steiner

Leuchtende Zeugen christlichen Glaubens von der Romanik bis heute

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2004 g

ISBN: 978-3-7954-2696-5
Verlag: Schnell & Steiner


Mit dem Bau des Doms zu Speyer durch Kaiser Konrad II. im 11. Jh. kam der Pfalz eine bedeutende Rolle in der
Geschichte des Hl. Römischen Reiches zu. Von der ursprünglichen Ausstattung des Domes mit Glasmalereien zeugen nur noch wenige Splitter, die in diesem Band erstmals als Teilrekonstruktion publiziert werden. Auch alle weiteren mittelalterlichen Glasmalereifragmente werden im Kontext ihrer Zeit erläutert. Den Hauptteil des Inventars bilden die Glasmalereien des 19. und 20. Jh., geschaffen von über 150 Künstlern. Einer von ihnen, Emil Wachter, schuf die Fenster in St. Ludwig in Ludwigshafen. In diesen Werken lässt sich nicht nur die Geschichte des Bistums und die Entwicklung der Glaskunst verfolgen, sie geben auch Zeugnis, in welcher Weise sie in den Dienst der Glaubensvermittlung gestellt wurden. Zusammen mit dem 2007 erschienenen Band über die Glasmalereien der in der Fläche deckungsgleichen Protestantischen Landeskirche der Pfalz liegt erstmals eine vollständige Erfassung der sakralen Glasmalerei einer Region vor.

Erste vollständige Erfassung der sakralen Glasmalerei einer Region

Neue Bausteine zur Erforschung der Geschichte der Pfalz und des Bistums Speyer

Sommer Glasmalereien im Bistum Speyer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autorin: Anke Elisabeth Sommer ist Glasmalerin, Kunst- und Bauhistorikerin. Fachredakteurin im Baubereich. Ihre Dissertation über die Glasmalereien der Protestantischen Landeskirche der Pfalz ist 2007 im Verlag Schnell & Steiner erschienen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.