Sollberger | Jakob Kellenberger. Zwischen Macht und Ohnmacht | Buch | 978-3-03810-440-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 153 mm, Gewicht: 565 g

Sollberger

Jakob Kellenberger. Zwischen Macht und Ohnmacht

Annäherung an einen Diplomaten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-03810-440-7
Verlag: NZZ Libro

Annäherung an einen Diplomaten

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 153 mm, Gewicht: 565 g

ISBN: 978-3-03810-440-7
Verlag: NZZ Libro


'Ein Wort ist wie eine Mine, die explodieren kann', sagt Jakob Kellenberger. Er weiss: Sprache ist Macht, und der Umgang mit Macht – und Ohnmacht – gehört zum Kern des Diplomatenhandwerks. René Sollberger zeichnet Kellenbergers Weg zu Brennpunkten des Weltgeschehens in Afghanistan, Israel, im Sudan und Irak nach. Er erlebt ihn auf einer Bergtour mit Weggefährten und besucht ihn in seinem Refugium in den Waadtländer Alpen. Kellenberger spricht so offen wie noch nie über seinen langjährigen Einsatz als Präsident des IKRK und die Probleme, die er auf seinen vielen Reisen angetroffen hat. Er gewährt dem Autor Einblick in seine Tagebücher, in denen er Verhandlungen mit Kriegsherren und Regenten reflektiert und mit Selbstzweifeln ringt. Das Buch schildert auch, wie gern er die Schweiz 'als Architektin' in der EU gesehen hätte, als er in den 1990erJahren in seiner Rolle als Staatssekretär die bilateralen Verträge der Schweiz mit der EU verhandelte.

Sollberger Jakob Kellenberger. Zwischen Macht und Ohnmacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sollberger, René
René Sollberger (*1957) ist in Lengnau bei Biel aufgewachsen und hat an der Universität Bern Physik und Mathematik studiert. Nach zehn Jahren Lehrtätigkeit folgte er seiner Berufung als Journalist und spezialisierte sich im Lauf der Zeit auf Wirtschaftsthemen. Die wichtigsten Stationen waren: Berner Zeitung, Associated Press, Cash, Basler Zeitung, Handelszeitung. Heute lebt er als Publizist in der Gegend von San Francisco und arbeitet regelmässig für Schweizer Medien.

René Sollberger (*1957) ist in Lengnau bei Biel aufgewachsen und hat an der Universität Bern Physik und Mathematik studiert. Nach zehn Jahren Lehrtätigkeit folgte er seiner Berufung als Journalist und spezialisierte sich im Lauf der Zeit auf Wirtschaftsthemen. Die wichtigsten Stationen waren: Berner Zeitung, Associated Press, Cash, Basler Zeitung, Handelszeitung. Heute lebt er als Publizist in der Gegend von San Francisco und arbeitet regelmässig für Schweizer Medien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.