Solioz | Viva la Transición | Buch | 978-3-8487-6692-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 12, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Southeast European Integration Perspectives

Solioz

Viva la Transición

The Balkans from the Post-Wall Era to Post-Crisis Future

Buch, Englisch, Band 12, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Southeast European Integration Perspectives

ISBN: 978-3-8487-6692-5
Verlag: Nomos


The author argues, first, that transition—characterised by instability, movement, alterations and ruptures—becomes the rule of any society, not exclusively that of ‘transitional societies’. And, secondly, away from the sequencing theorised in democratisation studies (e.g. accommodation, liberalisation, transition, consolidation), transition points tentatively to a new era characterised by a drive, a movement that empowers a society creatively to self-constitute. In a ceaseless participatory process, each polity assembles, adjusts, fabricates and constructs itself as a society. Instead of disenchantment and collapse, ‘democratic indetermination’ and the ‘politics of dwelling’ are the factors which shape a truly effective and open democracy. Transition, therefore, is an uncharted journey in the land of democracy.
Solioz Viva la Transición jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.