Soethe / Neumann / Drews | Handbuch deutschsprachige Presse Brasiliens | Buch | 978-3-11-068865-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: ISSN

Soethe / Neumann / Drews

Handbuch deutschsprachige Presse Brasiliens

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-068865-8
Verlag: De Gruyter


Nahezu 350.000 Deutsche emigrierten zwischen 1824 und 1952 nach Brasilien. Durch die Entstehung der größeren Siedlungen Joinville, Pomerode und Blumenau sowie durch den Zuzug in die großen urbanen Zentren des Südens, Porto Alegre und Curitiba, wurde die deutsche Sprache seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein wichtiges Element der urbanen Kultur.
Insgesamt wurden in dieser Zeit mehr als 600 deutschsprachige Zeitungen, Zeitschriften und Kalender publiziert. Seit 2015 werden diese deutschsprachigen Texte durch die Initiative DOKUMENTE.BR erfasst, digitalisiert und erforscht. Das Referenzwerk D bietet eine ausführliche wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem umfangreichen Korpus. Es soll 2024 zum zweihundertsten Jubiläum der politisch organisierten deutschen Einwanderung erscheinen.
Soethe / Neumann / Drews Handbuch deutschsprachige Presse Brasiliens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (German, Romance, Latin American Studies, Media History / Forschende im Bereich der Internationalen Germanistik, Romanistik

Weitere Infos & Material


Paulo Soethe, Thomas Keil, und Julian Drews, Universidade Federal do Paraná, Curitiba, Brasilien; Gerson Neumann, Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Porto Alegre, Brasilien.

Paulo Soethe, Thomas Keil, and Julian Drews, Universidade Federal do Paraná, Curitiba, Brazil; Gerson Neumann, Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Porto Alegre, Brazil.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.