Sörries | Das Malibu-Triptychon | Buch | 978-3-927522-48-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 214 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Christliche Archäologie

Sörries

Das Malibu-Triptychon

Ein Totengedenkbild aus dem römischen Ägypten und verwandte Werke der spätantiken Tafelmalerei
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-927522-48-0
Verlag: Röll

Ein Totengedenkbild aus dem römischen Ägypten und verwandte Werke der spätantiken Tafelmalerei

Buch, Deutsch, Band 4, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 214 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Christliche Archäologie

ISBN: 978-3-927522-48-0
Verlag: Röll


Bislang fand der frömmigkeitsgeschichtliche Hintergrund der antiken, vorchristlichen ‚Ikonen‘ wenig Beachtung, da antikes Vergleichsmaterial kaum vorliegt und selbst in Fachkreisen nicht bekannt ist. Untersuchungen zur antiken Tafelmalerei basieren bisher nahezu ausschließlich auf literarischen Quellen sowie auf Reflexen dieser Kunstgattung, die diese in der römischen Wandmalerei hinterlassen hat.
Dieses Buch versucht, eine Vorläufergruppe der frühchristlichen Ikonen präziser zu fassen. Dabei spielt die Erfassung möglichst vieler antiker Tafelbilder eine ebenso wichtige Rolle wie die Erschließung einer eigenen Bildkategorie, die in der Tat die Bezeichnung ‚antikes Andachtsbild‘ verdient

Sörries Das Malibu-Triptychon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.