E-Book, Deutsch, 463 Seiten, eBook
Söllner Die Geschichte des ökonomischen Denkens
5. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-62524-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine kritische Darstellung
E-Book, Deutsch, 463 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-62524-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort und Inhaltsübersicht.- Sinn und Zweck von Theoriegeschichte.- Methodologie – ein Überblick.- Vorklassik.- Klassik.- Die Kritiker der klassischen Ökonomie.- Die marginalistische Revolution und der „harte Kern“ der Neoklassik.- Mikroökonomie: Grundlagen.- Mikroökonomie: Die weitere Entwicklung.- Die Wiederentdeckung der Gesamtwirtschaft.- Ökonometrie.- Institutionalismus.- Ordoliberalismus.- Österreichische Schule.- Postkeynesianismus,- Evolutorische Ökonomie.- Ökologische Ökonomie.- Neoliberalismus und Marktfundamentalismus.- Die Ökonomie als Ideologie – und als Religion.- Zurück in die Zukunft?.