Söldner | Rechtfertigung der Jahresabschlussprüfung als Hoheitsaufgabe einer privaten Institution | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 47 Seiten

Söldner Rechtfertigung der Jahresabschlussprüfung als Hoheitsaufgabe einer privaten Institution


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-40409-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 47 Seiten

ISBN: 978-3-640-40409-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit diskutiert die Frage nach der Rechtfertigung der JA-Prüfung durch private Institutionen. Dazu wird im zweiten Kapitel die Notwendigkeit von JA-Prüfungen anhand der Prinzipal-Agent-Theorie allgemein theoretisch fundiert. Weiter werden im dritten Kapitel wesentliche Aspekte privater und staatlicher Institutionen analysiert und hinsichtlich der Erstellung der Dienstleistung „Abschlussprüfung“ institutionenökonomisch untersucht. Anhand der Transaktionskosten (TK)-Theorie wird untersucht, ob JA-Prüfungen generell eher durch staatliche oder private Institutionen im Hinblick auf TK-Minimierung durchgeführt werden sollen. Property-Rights-Ansatz und agencytheoretische Analyse zeigen wesentliche Chancen und Risiken, die sich durch die Eigenheiten privater und staatlicher Institutionen im Bezug auf die Erstellung von Abschlussprüfungsleistungen ergeben. Das vierte Kapitel beinhaltet eine Analyse berufsspezifischer Umwelteinflüsse und Anforderungen, deren Auswirkungen anhand eines Vergleichs zwischen entsprechenden privaten und staatlichen Institutionen, auf das wesentliche Kriterium „Prüfungsqualität“ ökonomisch modelliert werden.

Söldner Rechtfertigung der Jahresabschlussprüfung als Hoheitsaufgabe einer privaten Institution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.