Söding | Der Tod ist tot, das Leben lebt | Buch | 978-3-7867-2695-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 187 g

Söding

Der Tod ist tot, das Leben lebt

Ostern zwischen Skepsis und Hoffnung

Buch, Deutsch, 112 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 187 g

ISBN: 978-3-7867-2695-1
Verlag: Matthias-Grünewald


Schon immer hat der Glaube an einen Gott, der Tote erweckt, Skepsis hervorgerufen. Nicht weniger hartnäckig hält sich die Hoffnung, dass der Tod für uns Menschen nicht das Ende ist. Von dieser Spannung sind schon die neutestamentlichen Zeugnisse geprägt, die vom unerhörten Ereignis der Auferweckung Jesu sprechen.

Thomas Söding setzt bei den Erzählungen vom leeren Grab und von den Erscheinungen des Auferstandenen an. Er fragt nach den menschlichen Erfahrungen, die sich in den neutestamentlichen Osterzeugnissen spiegeln, und nach dem göttlichen Ereignis, das ihnen zugrunde liegt. Gott selbst ist der Grund christlicher Hoffnung, dass nicht der Tod, sondern das Leben einen uneinholbaren Vorsprung hat.
Söding Der Tod ist tot, das Leben lebt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.