Soboth | Seyd nicht träge in dem was ihr thun sollt | Buch | 978-3-447-06359-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 225 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Hallesche Forschungen

Soboth

Seyd nicht träge in dem was ihr thun sollt

August Hermann Niemeyer (1754-1828): Erneuerung durch Erfahrung

Buch, Deutsch, Band 24, 225 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Hallesche Forschungen

ISBN: 978-3-447-06359-3
Verlag: Harrassowitz Verlag


An August Hermann Niemeyer, seinem von einer aufgeklärt-praxisgerichteten Frömmigkeit getragenen politischen und sozialen Engagement, an seinen kulturellen und künstlerischen Interessen, schließlich an seinen wissenschaftlichen Arbeiten ist die das lange 18. Jahrhundert der Sattel- und Goethezeit prägende Gemengelage geistig-kultureller Strömungen abzulesen. Zugleich kann der Versuch einer Integration dessen beobachtet werden, was im Zeichen zunehmender und umfassender Ausdifferenzierung auseinander zu brechen beginnt. In dieser Hinsicht und als eine solche Integrationsfigur darf Niemeyer – freilich mit anderen Aktentsetzungen – zusammen mit Goethe, Schiller und Wilhelm von Humboldt zu den wirkmächtigsten Humanisten am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert gezählt werden.
Soboth Seyd nicht träge in dem was ihr thun sollt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.