Buch, Deutsch, Band 17, 242 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 668 g
Reihe: Westfalia Sacra
Ethos und Bioethik in Werk und Rezeption des Anatomen Niels Stensen (1638-1686)
Buch, Deutsch, Band 17, 242 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 668 g
Reihe: Westfalia Sacra
ISBN: 978-3-402-15496-0
Verlag: Aschendorff
Der dänische Anatom und Bischof Dr. med. Niels Stensen (1638–1686), als erster moderner Naturwissenschaftler 1988 in Rom seliggesprochen, lieferte zur sog. Wissenschaftlichen Revolution der Frühen Neuzeit wesentliche Beiträge. Er war es, der als erster nachwies, dass jede Frau ein Ovarium besitzt. In Kopenhagen, wo Stensen 1673 am universitären Hebammenexamen mitwirkte, krönte und beschloss er seine Laufbahn als Wissenschaftler mit der Schausektion einer Frauenleiche.
Vorliegende medizinhistorisch-theologische Studie stellt erstmalig Stensens Ethos, dessen medizinethische und theologische Implikationen sowie Rezeption durch Mediziner und Naturwissenschaftler vom 17. Jahrhundert an bis heute dar. Im Mittelpunkt der Studie stehen Fragen der Bioethik, vor allem der menschlichen Fortpflanzung, der Sexualethik, des Lebensbeginns und der Beseelung des Embryos, sowie ein Plagiatsfall und pastorale Grenzfragen. Trotz zeitlicher Distanz halten Person und Werk Stensens für die Fragen nach dem Wesen des Berufsethos in medizinischer Wissenschaft und ärztlicher Praxis erstaunlich aktuelle Antworten bereit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Naturwissenschaften, Technik, Medizin
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Bioethik, Tierethik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik