Sobanski / Hollmann | Strategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte | Buch | 978-3-662-43662-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 195 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management

Sobanski / Hollmann

Strategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte

Krisen meistern, Chancen erkennen, Zukunft gestalten
2015
ISBN: 978-3-662-43662-2
Verlag: Springer

Krisen meistern, Chancen erkennen, Zukunft gestalten

Buch, Deutsch, 195 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management

ISBN: 978-3-662-43662-2
Verlag: Springer


Agieren statt reagieren!

Der souveräne Umgang mit dem permanenten Wandel.

Zielvereinbarungen, Wettbewerb, Benchmarking … In einem sich fortlaufend ändernden Umfeld werden zunehmend Leistungen erfasst und bewertet. Nur wer sich ständig anpasst und vorausschauend agiert kann auf Dauer erfolgreich sein.

Strategie-Kompetenz für die Optimierung der täglichen Arbeit und Standard-Situationen.

Change-Kompetenz für große, langfristige Neustrukturierungen.

Spezifisches Wissen und Werkzeuge sind die Voraussetzung, um beste Ergebnisse erreichen zu können:

·         Was ist wann zu tun

·         Wessen Interessen sind wie, wann und in welchem Umfang betroffen

Diagnose: Wo steht mein Krankenhaus/meine Abteilung/ich als Persönlichkeit jetzt

·         Analyse-Werkzeuge, um den Ist-Zustand qualitativ und quantitativ zu erfassen: Ressourcen, Stärken/Schwächen, Entwicklungsmöglichkeiten …

Therapie-Ziel: Was will ich/mein Krankenhaus

·         Die richtige Priorisierung und Fokussierung: Qualität, betriebswirtschaftliche Kennzahlen, Positionierung im Marktumfeld, persönliche Zielvereinbarungen/Boni …

Therapie-Strategie: Mit welchen Lösungen erreiche ich meine Ziele

·         Praxisbewährte Normstrategien, Optionen, Kreativitätsprozesse …

Therapie-Kontrolle: Evaluation des Erfolgs

·         Welche Werte müsse wie (oft) kontrolliert werden

MIT

·         Checklisten

·         Neuesten Erkenntnissen aus der Managementforschung

·         Interviews mit Lösungsvorschlägen, Tipps und Tricks von erfahrenen Führungskräften aus Medizin und Management

Effiziente Steuerung Ihrer Ressourcen – und der Ihrer Mitarbeiter.

Für alle Leitenden Ärzte in Klinik und MVZ, um eigene Strategien entwickeln, begründen und durchsetzen zu können.

Auch geeignet für Ärzte, die gerade den nächsten Karriereschritt in eine Führungspositionen vorbereiten.

Sobanski / Hollmann Strategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einführung: Dynamische Dialektik zwischen Strategie und Veränderung.- I Sektion Strategiekompetenz.- 2          Strategieperformance: Zepter oder Knute für den Leitenden Arzt? Mischen Sie sich ein!.- 3 Ihre Abteilung im Spiegel des Gesundheitswesens: Erst beobachten, dann bewerten.- 4 Ihr Handlungsplan: Welche konkrete Umsetzungsstrategie folgt aus Ihrer Bewertung der Situation?.- 5 Ihr Strategiepaket: Checklisten & Co. für die erfolgreiche Realisierung.- II Sektion Change-Kompetenz.- 6 Strategischer Maßanzug für den Change-Prozess.- 7 Anatomie und Physiologie des Change.- 8 Unternehmenskultur: Schlüsselfaktor für den Veränderungserfolg.- 9 Widerstand, Gefolgschaft und die Bedeutung adäquater Kommunikation.- 10 Evidenz statt Eminenz: Erfolgsfaktoren im Change Management.- 11 Ihr Change-Management: Checklisten & Co. für den nachhaltigen Erfolg.


Jens Hollmann, Bötersheim Dr. Adam Sobanski, Düsseldorf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.