Snyder | Black Earth | Buch | 978-3-406-68414-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, gebunden, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 964 g

Snyder

Black Earth

Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann

Buch, Deutsch, 488 Seiten, gebunden, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 964 g

ISBN: 978-3-406-68414-2
Verlag: C.H.Beck


Der Holocaust begann an einem dunklen Ort – in Hitlers Kopf:

Die Eliminierung der Juden würde das ökologische Gleichgewicht des Planeten
wiederherstellen und Deutschland die Ressourcen verschaffen, die es dringend
benötigte. Timothy Snyders aufsehenerregendes Buch beginnt damit, wie Hitler
die Welt sah. Atemberaubend intensiv schildert Black Earth, was geschah, wie es
geschah und warum es geschah. Und es endet mit einer Warnung: Wir sollten uns
nicht zu sicher sein. Wir sind nicht so weit entfernt von jenen Ängsten, die
den Holocaust ermöglicht haben, wie wir glauben.

Wir haben uns daran gewöhnt, den Holocaust als Todesfabrik zu sehen, in Gang
gesetzt von Bürokratien des Bösen. Doch als die Gaskammern in Betrieb gingen,
waren bereits mehr als eine Million Juden tot: erschossen aus nächster Nähe vor
Gruben und Schluchten. Sie wurden in den Todeszonen ermordet, die in einem
deutschen Kolonialkrieg im Osten geschaffen worden waren, viele davon auf der
fruchtbaren schwarzen Erde, von der die Deutschen meinten, sie würde künftig
ihr Überleben sichern.

Es hat etwas Beruhigendes zu glauben, der Holocaust sei ein völlig singulärer
Vorgang gewesen. Doch Timothy Snyder zeigt, dass wir an einigen der wichtigsten
historischen Lehren vorbeigehen, die wir aus dem Holocaust ziehen können, wenn
wir nicht sehr genau hinschauen, welche Faktoren und Bedingungen ihn ermöglicht
haben. Sein Bestseller Bloodlands war eine innovative Erkundung der Ereignisse
in Osteuropa zwischen 1933 und 1945, als die Politik der Nationalsozialisten
und der Sowjets den Tod von 14 Millionen Menschen verursachten. Black
Earth ist eine nicht weniger eindringliche Auseinandersetzung mit den Ideen und
der Politik, die den schlimmsten Massenmord des Jahrhunderts ermöglicht haben:

den Holocaust.
Snyder Black Earth jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prolog 

Einleitung Hitlers Welt 

Kapitel 1 Lebensraum 

Kapitel 2 Berlin, Warschau, Moskau 

Kapitel 3 Das Versprechen Palästina 

Kapitel 4 Die Staatszerstörer 

Kapitel 5 Doppelte Besatzung 

Kapitel 6 Das größere Übel 

Kapitel 7 Deutsche, Polen, Sowjets, Juden 

Kapitel 8 Das Auschwitz-Paradox 

Kapitel 9 Souveränität und Überleben 

Kapitel 10 Die Retter in Grau 

Kapitel 11 Partisanen Gottes und des Menschen 

Kapitel 12 Die wenigen Aufrechten 

Schluss Unsere Welt 

Anhang 

Danksagung 

Hinweise zur Benutzung 

Anmerkungen 

Bibliographie 

Register

Prolog 

Einleitung Hitlers Welt 
Kapitel 1 Lebensraum 
Kapitel 2 Berlin, Warschau, Moskau 
Kapitel 3 Das Versprechen Palästina 
Kapitel 4 Die Staatszerstörer 
Kapitel 5 Doppelte Besatzung 
Kapitel 6 Das größere Übel 
Kapitel 7 Deutsche, Polen, Sowjets, Juden 
Kapitel 8 Das Auschwitz-Paradox 
Kapitel 9 Souveränität und Überleben 
Kapitel 10 Die Retter in Grau 
Kapitel 11 Partisanen Gottes und des Menschen 
Kapitel 12 Die wenigen Aufrechten 
Schluss Unsere Welt 

Anhang 
Danksagung 
Hinweise zur Benutzung 
Anmerkungen 
Bibliographie 
Register


Snyder, Timothy
Timothy Snyder ist Professor für Geschichte an der Yale University und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaft vom Menschen in Wien. Sein Buch Bloodlands wurde in 30 Sprachen übersetzt und mit 12 Preisen ausgezeichnet, darunter der Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung und der Hannah-Arendt-Preis. Black Earth erscheint gleichzeitig in 19 Ländern.

Timothy Snyder ist Professor für Geschichte an der Yale University und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaft vom Menschen in Wien. Sein Buch Bloodlands wurde in 30 Sprachen übersetzt und mit 12 Preisen ausgezeichnet, darunter der Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung und der Hannah-Arendt-Preis. Black Earth erscheint gleichzeitig in 19 Ländern.

Timothy Snyder ist Professor für Geschichte an der Yale University und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaft vom Menschen in Wien. Sein Buch Bloodlands wurde in 30 Sprachen übersetzt und mit 12 Preisen ausgezeichnet, darunter der Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung und der Hannah-Arendt-Preis. Black Earth erscheint gleichzeitig in 19 Ländern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.