Buch, Tschechisch, Deutsch, Band 29, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1460 g
Reihe: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege, Beiheft
Ergebnisse und Perspektiven. Internationale Fachtagung Dippoldiswalde 23. bis 25. Oktober 2014. Výsledky a výhledy. Mezinárodní konference Dippoldiswalde, 23. až 25. ríjen 2014
Buch, Tschechisch, Deutsch, Band 29, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1460 g
Reihe: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege, Beiheft
ISBN: 978-3-943770-16-2
Verlag: Landesamt für Archäologie Sachsen
Im März 2015 endet das grenzüberschreitende Ziel-3-Projekt „ArchaeoMontan 2012–2014“. In dem vorliegenden Band werden die Ergebnisse der fachübergreifenden Untersuchungen des deutsch-tschechischen Projektteams vorgelegt. Sie verdeutlichen Bedarf und Potenzial systematischer und vertiefender Forschungen zum mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirgsraum. Das gesamte Vorhaben wird von der Europäischen Union durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung über das Programm Ziel 3/Cíl 3 finanziert.