Smolnik | ARCHAEO. Archäologie in Sachsen / Archaeo | Buch | 978-3-943770-42-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15/2018, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: ARCHAEO. Archäologie in Sachsen

Smolnik

ARCHAEO. Archäologie in Sachsen / Archaeo

Archäologie in Sachsen
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-943770-42-1
Verlag: Landesamt für Archäologie Sachsen

Archäologie in Sachsen

Buch, Deutsch, Band 15/2018, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: ARCHAEO. Archäologie in Sachsen

ISBN: 978-3-943770-42-1
Verlag: Landesamt für Archäologie Sachsen


Die Forschungen zu einer bronzezeitlichen Siedlungskammer mit zugehörigem Gräberfeld im Tagebau Nochten bei Weißwasser sind das Titelthema des aktuellen Heftes von Archæo. Der äußert regenarme Sommer 2018 gab nicht nur die „Hunger¬steine“ in der Elbe frei, die hier vorgestellt werden, sondern auch die Überreste des beim Bau eines Staudamms aufgelassenen Dorfes Pöhl im Vogtland, die luftbild¬archäologisch dokumentiert werden konnten. In der Rubrik Forschung wird ein Bogen vom bereits in der Steinzeit begehrten Gnandsteiner Bandjaspis über den mittelalterlichen Bergbau im neu eröffneten Museum MiBERZ in Dippoldiswalde zu Ergebnissen der von der Europäischen Union geförderten Projekte ArchaeoMontan und VirtualArch gespannt. Der erste Teil eines längeren forschungsgeschichtlichen Fortsetzungsbeitrags beleuchtet die „Freie Vereinigung für Fundpflege in Sachsen“ aus den beginnenden 1930er-Jahren, die dem damaligen Landesarchäologen Georg Bierbaum äußerst kritisch gegenüberstand. Auch in diesem Heft gibt es einen Jahresrückblick zu den vielfältigen Tätigkeiten aus dem smac und der AGiS. Ein archäologischer Rundwanderweg im Umfeld der Kurorte Bad Gottleuba und Berg¬gießhübel im Osterzgebirge lädt zu Entdeckungen ein.

Smolnik ARCHAEO. Archäologie in Sachsen / Archaeo jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.