Buch, Deutsch, Band 11/2014, 72 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 270 g
Archäologie in Sachsen
Buch, Deutsch, Band 11/2014, 72 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: ARCHAEO. Archäologie in Sachsen
ISBN: 978-3-943770-19-3
Verlag: Landesamt für Archäologie Sachsen
Die aktuelle Ausgabe von Archæo hat das Vogtland zum Titelthema und beginnt mit einem ausführlichen Beitrag über die Ausgrabungen im Schloss der Vögte in Plauen. Weiterhin werden eine Silbergrube auf der Burgruine Dobenau und eine Stadtkerngrabung in Oelsnitz behandelt. Auch der archäologische Wanderweg bleibt in der Region und führt unter anderem zu den Wallanlagen auf dem Eisenberg an der Talsperre Pöhl. Weitere Beiträge widmen sich den neuen steinzeitlichen Brunnenfunden im Südraum Leipzig, den Grabungen auf der Autobahntrasse bei Borna und der Rekonstruktion einer germanischen Tierfibel. Forschungsgeschichtliche Beiträge gehen auf die Sammlung des Dänen Hans Christian Jespersen und auf das jahrzehntelange Wirken des Riesaer Museumsleiters Alfred Mirtschin ein.