Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Lehrbuch
Was Studierende der Physik und Elektrotechnik wissen sollten
Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-60653-7
Verlag: Springer
Frei nach dem Motto „man muss nicht alles wissen" geht der Textes bewusst nicht immer in die Tiefe, um dann an anderen Stellen – wenn es dem besseren Verständnis dient – detailliert auf Zusammenhänge einzugehen. Zahlreiche typische Übungsaufgaben sind mit vielen Details als Beispiele in den Text eingearbeitet und erleichtern Ihnen damit das Bestehen von Tutorien und Klausuren. Zusätzlich finden Sie im Text eingestreute „Hausaufgaben“, die es sich zu lösen lohnt, wenn Sie ein tieferes Verständnis der Materie suchen.
Die vorliegende zweite Auflage ist inhaltlich im Wesentlichen mit der ersten Auflage identisch, enthält aber zahlreiche Korrekturen und Verbesserungen, die von den aufmerksamen Leserinnen und Lesern der ersten Auflage eingebracht wurden. Details finden sich im Dank.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Quantenmechanik.- Kristalle.- Das Konzept der effektiven Masse.- Halbleiterstatistik und Dotierung.- Der pn-Übergang und seine Freunde.- Streuprozesse.- Klassischer Elektronentransport.- Die Boltzmann-Gleichung.- Optische Übergänge in Halbleitern.- Diffusion & Co.- MOS-Strukturen.- Heterostrukturen.- Anhang.