Smolak | Wiener Studien - Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition. Band 137/224 | Buch | 978-3-7001-9676-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 314 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 490 g

Smolak

Wiener Studien - Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition. Band 137/224

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 314 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-3-7001-9676-1
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die „Wiener Studien“, gegründet 1879, sind eine internationale wissenschaftliche Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition. Sie erscheinen jährlich, unterliegen einem Peer-Review-Verfahren und werden vom Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien, vom Fachbereich Altertumswissenschaften, CSEL, der Universität Salzburg und vom Institut für Kulturgeschichte der Antike der ÖAW in Kooperation herausgegeben.
Der vorliegende 137. Band versammelt Beiträge, die sich mit Textkritik zu Chariton und diversen editionsphilologischen Fragen bzw. der Entstehungsgeschichte von CSEL 71 befassen, außerdem Studien zu Lukians Göttergesprächen, dem sog. Neuen Dexippus und zur Homer-Imitation in Vergils Aeneis, ferner zu Horaz und seiner Rezeption bei Prudentius, zur Rezeption von Silius Italicus in der Spätantike, zum Herbarius des Ps.-Apuleius, zur Rezeption der Flavischen Epiker bei Angelo Poliziano sowie zum Kommentar des Pomponio Leto zur Germania des Tacitus. Mit Beiträgen von G. Danek, G. Bretzigheimer, A. Koroli, C. De Stefani, P. Gagliardi, S. Meli, J. Breuer, Ch. Schwameis, L. Dorfbauer, V. Ortoleva, C. Vespoli, F. Römer und V. Zimmerl-Panagl.
Smolak Wiener Studien - Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition. Band 137/224 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Smolak, Kurt
ist Professor i. R. für Klassische Philologie, Spät- und Mittellatein an der Universität Wien und ehem. Obmann der Kommission zur Herausgabe des Corpus der lateinischen Kirchenväter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.